Gedanken zu Bogen aus Holz

Di

15

Apr.

2014

Der Bogen in all seinen Ausführungen ist für die Jagd und den Krieg entstanden, es ist eine Waffe, auch wenn man heute zu anderen Zwecken nutzt wie dem Jagen. Heute ist es eine Sportart, die seit 1972 wieder zu den olympische Disziplin gehört, eingeführt als olympische Disziplin wurde sie 1900, aber 1920 wieder raus genommen. Das Bogen schießen wird auch zur Therapie genutzt, aber das nur mal so am Rande, einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen, die können da sicher weiter helfen.
Eine Auswahl an verschiedenen Bögen
Meistens wird gefragt aus welchen Hölzern kann man einen Bogen bauen und wie muss er aussehen. Bei der Art des Holzes kommt es nicht immer nur auf die Holzart drauf an sondern wie das Holz gewachen ist und es sollte keinen Ast haben, auch sollte es nicht drehwüchsig oder krumm sein. .... weiter lesen >>>

FFrosch
Bild von FFrosch

Balkon mit Accoya bauen


Hallo ich möchte meinen 6m Balkon erneuern. Er besteht aus Holz und ist im "Bayrischen Stil" gebaut. Ich würde gerne Accoya nehmen. Mein Bekannter hat eine Abrichte. Kann mit jemand einen Laden o.ä. nennen wo ich sägerau bekomme?

Danke Frank



HOMAG Cares unterstützt Rollimaus aus Dresden

Di

15

Apr.

2014

Auch während der diesjährigen Holz -Handwerk wurde wieder fleißig gearbeitet. Verschiedene Vorführteile wie Tischfußball, Kuckucksuhr, Design-Regal oder Schubkasten-Regal wurden für einen guten Zweck hergestellt und anschließend an die Messebesucher verkauft. Unter der Initiative „HOMAG Cares“ ging der Erlös dieses Jahr an „Rollimaus“ - Verein zur Förderung körperbehinderter und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher e.V. in Dresden.
HOMAG Cares Tischfußball – der „Renner“ unter den Vorführteilen BILD HOMAG
Über die stolze Summe von 3.000 Euro freute sich ganz besonders Heike Janaczek, die den Scheck als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins „Rollimaus“ entgegennahm. .... weiter lesen >>>



So geht´s richtig das Heizen mit Holz?

Di

15

Apr.

2014

Heizen mit Holz ist gefragt. „In jedem vierten Haushalt sorgt eine Holzfeuerstätte für wohlige Wärme“ sagt Frank Kienle, Geschäftsführer des Industrieverbands Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) und verweist eine starke Nachfrage für Kaminöfen und andere Holzheizungen. Mit diesen ergänzen und diversifizieren Bürger die Wärmeerzeugung oder stellen gar ganz auf erneuerbare Wärme um. „Holz und andere Biomasse liefern in Deutschland gut 90 % der erneuerbaren Wärme“ bestätigt Dr.-Ing. Andreas Schütte, Geschäftsführer der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).

Heizen mit Holz ist weitgehend klimaneutral. Während auf der einen Seite erhebliche Mengen an Treibhausgasen - 2012 immerhin über 22 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente - eingespart werden, kann andererseits durch unsachgemäße Bedienung der Feuerstätten hohe Emissionsbelastungen entstehen. .... weiter lesen >>>



FEMIB-Studienreise in die Niederlande

Mo

14

Apr.

2014

Die diesjährige Studienreise der Vereinigung der Europäischen Verbände der Holzindustrie im Baubereich (FEMIB) geht in die Niederlande. Vom 3. bis 5. September 2014 haben interessierte Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit anderen Experten zu treffen und über aktuelle Themen auszutauschen.

Auf dem Programm stehen unter anderem Exkursionen zu verschiedenen Fenster-, Türen- und Fassadenherstellern. Eine Besichtigung einer neuen Fertigungslinie bei einer Firma steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch bei einem Hersteller von Befestigungsmitteln, der über die Montage von Fenstern in den Niederlanden berichtet sowie die Besichtigung einer Lamellierung. Dazu kommen eine Fahrt zu einem Hersteller für Acetylierungstechnologien und ein Fachvortrag des gastgebenden Verbandes NBvT zum Markt in den Niederlanden. .... weiter lesen >>>



Deutsche Holzindustrie nominiert Xaver Haas für Präsidentschaft des Holzwirtschaftsrates

Sa

12

Apr.

2014

Der Hauptverband der deutschen Holzindustrie (HDH) hat Xaver Haas für die Präsidentschaft des deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) nominiert. Der 64-jährige Unternehmer soll im Herbst die Nachfolge von Hubertus Flötotto an der Spitze des DHWR antreten.

„Als aktiver Unternehmer vertritt Xaver Haas die gesamte Wertschöpfungskette der Holz verarbeitenden Industrie“, begründet HDH-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas die Nominierung. Die Haas Group ist ein europaweit agierender Holzbaukonzern mit Sitz im niederbayerischen Falkenberg. An 12 Produktionsstandorten fertigt Haas Holzprodukte und Bauelemente, darunter Fenster, Türen, Leisten und Bodenbeläge. Im Bereich Baumanagement zählt Haas zu den europaweit führenden Anbietern von Häusern in Holzfertigbauweise. „Als europaweit profilierte Unternehmerpersönlichkeit verfügt Xaver Haas über ein breites Netzwerk in Holzwirtschaft, Industrie, Handwerk und Politik“, so Klaas. .... weiter lesen >>>



Vertrieb im Fokus beim hagebau Holzhandelstag

Fr

11

Apr.

2014

Der Vertrieb stand im Mittelpunkt des 14. hagebau Holzhandelstags. Die wichtigste Veranstaltung der Soltauer Kooperation für ihre Gesellschafter mit Holzkompetenz fand erstmals in Leipzig statt und zog mit ihrem attraktiven Programm 130 Teilnehmer an. hagebau Holzhändler und Industrievertreter nutzten die Plattform für Branchentalk und Informationsaustausch. In qualifizierten Vorträgen präsentierten Mitarbeiter der Soltauer Zentrale sowie externe Referenten Erfolg versprechende Vertriebskonzepte und gaben Anregungen für die tägliche Praxis. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem neuen Vertriebskanal E-Commerce.

Gleich zwei hagebau Geschäftsführer begrüßten die Tagungsteilnehmer und demonstrierten damit, welch hohen Stellenwert die Soltauer Zentrale ihrer Holzsparte beimisst: Heribert Gondert informierte über aktuelle Themen der hagebau und zeigte die positive Umsatzentwicklung der Kooperation im Jahr 2013 und in den ersten Monaten 2014 auf. „Für das laufende Jahr rechnen wir mit einem Plus von 3,5 Prozent“, so der Geschäftsführer. Sein Kollege Hartmut Goldboom erläuterte aktuelle Markttrends und ging auf die Aktivitäten zum großen Jubiläum der Verbundgruppe ein, die in diesem Jahr mit einer großen Kampagne ihr 50-jähriges Bestehen feiert. „Erstmals präsentieren Fachhandel und Einzelhandel in einem gemeinsamen Fernsehspot ihre geballte Kompetenz“, so Goldboom. .... weiter lesen >>>



11. Europäischer Berufswettbewerb für Zimmerer fand in Grenoble statt

Do

10

Apr.

2014

Bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2014 vom 3. bis 6. April 2014 im französischen Grenoble wurden Simon Rehm aus Deutschland und Tharreau Quentin aus Frankreich Europameister 2014 in der Einzelwertung. Silber wurde nicht vergeben. Bronze holte Kevin Weidner aus Deutschland.

In der Mannschaftswertung bekamen Deutschland und Frankreich die Goldmedaille. Die Silbermedaille wurde auch hier nicht vergeben. Die Schweiz erreichte in der Teamwertung den dritten Platz.

Im Einladungswettbewerb erreichte der Luxemburger Daniel Stolz Platz 1, der Italiener Thomas Egger wurde Zweiter und der Däne Mathias Buch bekam Bronze. .... weiter lesen >>>



Biomasse macht die Energiewende machbar?

Do

10

Apr.

2014

Nach dem Kabinettbeschluss am 08.04.2014 zur Novelle des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Rolle der Biomasse beim Ausbau der erneuerbaren Energien gewürdigt.

"Ohne nachhaltig erzeugte Biomasse ist die Energiewende nicht machbar. Wer nicht von russischem Erdgas abhängig sein möchte, kann auf nachhaltig erzeugte Bioenergie nicht verzichten. Mit dem Kompromiss zur EEG-Novelle finden die Vorteile der Biomasse nun mehr Berücksichtigung“, so Schmidt. Für den Klimaschutz, die Versorgungssicherheit und die Systemstabilität - und damit für die Energiewende - leiste Biomasse einen großen Beitrag. .... weiter lesen >>>



Heimwerker wollen 2014 verstärkt in Sicherheit investieren

Do

10

Apr.

2014

Der Sommer steht vor der Tür und somit erwachen die Heimwerker aus ihrem wetterbedingten Winterschlaf, um wieder tatkräftig an ihren Häusern Hand anzulegen. Doch für welche DIY-typischen Segmente wollen sie im Frühsommer 2014 am meisten investieren? Dieser Frage ging der europäische Heimwerker- und Renovierungsbarometer von USP Marketing Consultancy, der Schwesterfirma von BauInfoConsult, nach und stellt für Deutschland teilweise unerwartete Ergebnisse vor. So tauchen - neben den Klassikern Hausinnenrenovierung und Werkzeugerwerb - vermehrt Ausgaben für Sicherheitssysteme auf den Wunschzetteln der Heimwerker auf.

Im europäischen Heimwerker- und Renovierungsbarometer wurden im letzten Quartal 2013 insgesamt 300 deutsche Verbraucher um die Einschätzung gebeten, welche Ausgaben sie innerhalb der nächsten sechs Monate für DIY- und Renovierungsaufgaben einplanen. .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi