Mo
06
Jun.
2011
Mit einem starken Zuwachs an Internationalität ist am Freitag die LIGNA
HANNOVER 2011 zu Ende gegangen. "Die LIGNA hat mit ihrem Leitmotiv 'Making more out of wood: innovativ, effizient, zukunftsweisend' Besucher und Aussteller überzeugt. Diese LIGNA beflügelt den Aufschwung der internationalen Forst- und Holzwirtschaft. Die Branche hat eine neue Dynamik entwickelt", sagte Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover.
Mit ihrem starken Verlauf habe die LIGNA ihre Position als weltweite Leitveranstaltung noch weiter ausgebaut. "Aussteller und Besucher wissen: Auf der LIGNA HANNOVER geht es um die Neuigkeiten für die Branche. Hannover ist der beste Ort für Geschäftskontakte, um damit aus Innovationen Umsatz zu machen", stellte Kühne fest. .... weiter lesen >>>
Mo
30
Mai
2011
LIGNA Talents heißt die neue Veranstaltung zur Nachwuchsförderung des VDMA zur LIGNA 2011. Kreativität und Freude am Umgang mit Holz
sind gefragt, wenn 22 Schülerteams unter Anleitung von Profis Filmbeiträge drehen oder Fachartikel schreiben. Andere Teams entwerfen im Wettbewerb CNC-Programme zur Herstellung eines kleinen Möbelstücks und erproben sie auf Messemaschinen. .... weiter lesen >>>
So
29
Mai
2011
Die STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES geht mit einem Klassiker in die nächste Runde. Beim "LIGNACup" treffen die deutschen Top-Sportholzfäller auf dem Messegelände in Hannover aufeinander. Am 2. Juni 2011 ab 12.00 Uhr heißt es hier "Hands on the Wood!". Für die Athleten geht es um wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel des Deutschen Meisters.
Der "LIGNACup" zählt in Deutschland bereits zu den Traditionsveranstaltungen der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES. Schon 2007 und 2009 war die Königsklasse im Sportholzfällen auf der LIGNA in Hannover zu Gast und auch in diesem Jahr erwartet die Zuschauer wieder ein packender Wettstreit. Mehr als 20 der besten deutschen Athleten messen sich auf der internationalen Leitmesse für Forst und Holz im Kampf um wichtige Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. .... weiter lesen >>>
So
29
Mai
2011
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2011 steht das hannoversche Messegelände im Zeichen der Forst- und Holzwirtschaft. Die LIGNA HANNOVER 2011 repräsentiert eine Branche, die auf den Wachstumspfad zurückgekehrt ist. Das spüren auch die Veranstalter, Deutsche Messe AG, Hannover, und VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, Frankfurt am Main.
"Die LIGNA steht da wie eine Eins. Mit 1 766 Unternehmen aus 52 Ländern, die auf 130 000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen zeigen, erwarten wir eine spannende Premierenmesse. Alle führenden Unternehmen der Branche sind vertreten. Darüber hinaus freuen wir uns über zahlreiche Erstaussteller wie beispielsweise KUKA, Akzo Nobel Casco Adhesives, Becker Acroma oder auch Cargotec Germany", sagt Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. .... weiter lesen >>>
Fr
20
Mai
2011
Gut zwei Jahre ist es her, dass die Finanzkrise die Welt erschütterte. Die deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen mussten dramatische Umsatzeinbrüche hinnehmen. Der Welthandel sank um 38 Prozent. Zulieferer und branchennahe Industrien verzeichneten ähnlich starke Verluste. Harte Einschnitte bei den Herstellern waren die Folge, doch insgesamt erwies sich die Branche als robust. Insolvenzen blieben selten, die meisten Firmen verfügten über eine finanziell gesunde Basis mit hoher Eigenkapitalquote. .... weiter lesen >>>
Mi
18
Mai
2011
Luftschlösser zu bauen ist unter Designern ein wenig unpopulär geworden - schließlich verlangt die Zukunft pragmatische Lösungen. Doch immerhin könnten sie uns bald Bananenblätter zu Füßen legen. Und während Baströcke endgültig out sind, scheint es für Textilien und Polsterstoffe aus Kokosfasern durchaus Bedarf zu geben. Auf Wolken werden wir wohl auch künftig nicht gebettet werden - dafür aber vielleicht auf Matratzen, die unseren Blutdruck überwachen. So jedenfalls muss man wohl die Ergebnisse des "interzum award: intelligent material & design" interpretieren, der alle zwei Jahre im Vorfeld der internationalen Fachmesse interzum die herausragenden Leistungen der Zulieferindustrie prämiert. .... weiter lesen >>>
Di
10
Mai
2011
Kreativität und Freude am Umgang mit Holz sind gefragt, wenn die "LIGNA
Talents" starten. Der VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen lädt Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen zu einem Multimediawettbewerb in drei Disziplinen während der Weltleitmesse LIGNA ein, die vom 30. Mai bis 3. Juni in Hannover stattfindet. Die vorbereitenden Workshops für die Teilnehmer finden bereits vor Beginn der Messe statt. .... weiter lesen >>>
Do
05
Mai
2011
Mit der interzum Ende Mai rückt das diesjährige Messehighlight der Möbelzulieferbranche näher. Auch GRASS ist natürlich wieder mit von der Partie und nutzt die weltweite Leitmesse als Plattform, um bestehende Kontakte zu pflegen und Neukunden direkt an Ort und Stelle die Vorzüge des umfangreichen Produktportfolios an innovativen Bewegungs-Systemen zu demonstrieren. .... weiter lesen >>>
Mo
02
Mai
2011
Die Erlebnisfläche „Leben und Wohnen mit Furnier“ in der Halle 5.1 auf der Interzum 2011 am 26. und 27. Mai in Köln mit schwarzen glänzenden Baumsilhouetten und einen Regen aus furnierten Blättern sind nur zwei der fast magisch wirkenden emotionalen Raumelemente zum eintauchen in die Welt der Furniere. Damit der Besucher sich in dem El Dorado der Furnierwelt zurecht findet sind in der Halle Wegweiser zu finden mit „DAS BESTE VOM HOLZ-Furnier“ als Display und als Tischaufsteller auf den Ständen der IFN-Mitglieder. .... weiter lesen >>>
Do
31
Mär.
2011
Während der LIGNA HANNOVER vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2011 spielt das Thema Kunst und Nachwuchsförderung im Rahmen der Sonderschau " Wonders in Wood" eine große Rolle. Auf einer Präsentationsfläche von rund 1 300 Quadratmetern wird in Halle 17 neben einer reinen Themenschau auch eine Verkaufsausstellung zu finden sein. Rund 20 Kunsthandwerker und Künstler bieten ihre Exponate dem interessierten Publikum an. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis