Mit 20 Millionen Nutzern in Deutschland ist Facebook längst massentauglich. Viele Tischler und Schreiner überlegen deswegen, die sozialen Netzwerke für die Kundenansprache zu nutzen. Zu Recht, denn immer mehr Facebook-Nutzer zählen unter anderem auf Grund ihres Alters zur bevorzugten Zielgruppe. Wer mehr über „Facebook und 50plus“ erfahren möchte, sollte sich die nächste Fachtagung KOMFORT ERLEBEN am 21. Februar 2014 vormerken.
„Generation 50plus erobert Facebook“ – mit dieser Schlagzeile überschrieben einige Zeitungen einen aktuellen Online-Trend. Wer glaubt, die Sozialen Netzwerke blieben auf ewig eine Domäne der Jungen, sieht sich getäuscht. Ein Viertel aller Facebook-Nutzer ist mittlerweile über 45 Jahre alt. Ähnlich sieht es bei Twitter und Co aus. Die Nutzergruppe der sogenannten Best Agers wächst. Nun handelt es hierbei zugleich um eine äußerst wichtige Klientel für das Tischlerhandwerk. Und nicht nur für Betriebe, die sich mit dem altersgerechten Bauen und Einrichten für genau diese Zielgruppe beschäftigen, stellt sich die Frage, welche Schlüsse sie daraus für ihr Marketing ziehen sollen. Seiner Kundschaft auf den Fersen bleiben? Oder doch mehr auf das Bewährte setzen? In dieser Tagung sollen Chancen, Möglichkeiten und Risiken des Online-Marketings ausgelotet werden. Ausgehend von einem Überblick über die rasante Entwicklung des Internets in den letzten Jahren erlernen die Teilnehmer Grundlagen der Kommunikation im „Mitmach-Web“. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Betriebe Soziale Netzwerke wie Facebook zur Kundenansprache und -gewinnung nutzen können.
Die Tagung findet am 21. Februar 2014 von 10:00 – 17:00 Uhr in Dortmund statt. Für weitere Informationen wenden sich Interessierte an die Technologie-Zentrum Holzwirtschaft GmbH, Kreuzstraße 108–110, 44137 Dortmund, Telefon (02 31) 91 20 10 26, Telefax (02 31) 91 20 10 50, E-Mail: info@komfort-erleben.de.
Kommentar hinzufügen