Gerade habe ich was gelesen was bestimmt nicht sein muß. Es ist nicht richtig wenn man gegen dem Holz, den Menschen die Grundlage zum leben nimmt und in Europa sich so darstellt, das man auch noch Geld von den Banken bekommt, weil man durch Zerstörung extrem große Gewinne macht.
Aber ich finde das sollte man mal an die große Glocke hängen, den dort geht es um Menschenleben.
die Holzfirmen Samling und Interhill bedrohen das Leben der auf Borneo lebenden Penan. Die Firmen zerstören mit der Rodung des Regenwalds nicht nur die Lebensgrundlagen der Penan, sondern betrunkene Holzarbeiter belästigen in den Penan-Dörfern die Frauen und sogar minderjährige Schulmädchen sexuell. Viele Frauen wurden Opfer von Vergewaltigungen und einige sogar geschwängert. Doch Klagen der Penan bei den Verantwortlichen der Holzfällercamps und bei der lokalen Polizei blieben bisher ohne Wirkung.
Sozialorganisationen in Malaysia und der Schweizer Bruno Manser Fonds, der die Vorfälle veröffentlicht hat, bitten die zuständigen Behörden in Malaysia, die Vorkommnisse aufzuklären und die Penan vor weiteren Übergriffen zu schützen.
Wer mehr darüber erfahren möchte kann es sich durchlesen unter:
gfbv.ch
regenwald.org
Wer sich gerne erst mal genauer Informieren möchte sollte sich die Arbeit unter Diplomarbeit von Zihni Erencin(PDF) druchlesen.
Kommentar hinzufügen