Sie waren bei den „WorldSkills 2013“ angetreten, um alles zu geben. Sie wollten ihr Land und ihren Beruf würdig vertreten und ein unvergessliches Ereignis erleben. Mit einem sehr guten Ergebnis verabschieden sich Christian Kemmerer (Disziplin Bauschreiner) und Peter Krauß (Disziplin Möbelschreiner) von der Weltmeisterschaft der Berufe aus Leipzig.
Mit einem fünften (Christian Kemmerer) und einem neunten (Peter Krauß) Platz sowie je einer Exzellenzauszeichnung für das Erreichen der 500-Punkte-Marke „haben auch 2013 zwei hervorragende Talente unserem Berufsstand alle Ehre gemacht“, gab sich TSD-Präsident Konrad Steininger während der Siegerehrung sichtlich stolz.
Dass es diesmal keinen deutschen Weltmeister unter den Tischlern und Schreinern gibt, findet Steininger überhaupt nicht dramatisch. „Das Spitzenfeld lag in diesem Jahr unglaublich eng beieinander. Nur wenige Punkte trennten unsere Schützlinge von den Medaillen-plätzen.“
Mit anderen Worten: „Auch 2013 haben die deutschen Tischler/ Schreiner viel gewonnen“, findet TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner. Dass man sich wieder im Spitzenfeld platzieren konnte, zeige, auf welchem kontinuierlich hohen Niveau das Gewerk agiere.
Wie in jedem Jahr gilt: Trotz guter Grundlagen – dank der Dualen Ausbildung – ohne die intensive Vorbereitung und die hervorragende Betreuung wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. So spielten die Trainer Richard Schauer und Walter Langenmair einmal mehr ihre Erfahrung aus und stellten die beiden WM-Teilnehmer optimal auf den Wettkampf ein. „Beiden Tischler-/Schreiner-National-Trainern gebührt große Anerkennung. Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass wir solche Spitzenkräfte in der Branche haben“, bedankte sich Steininger.
Für optimale Bedingungen während der Vorbereitungen und des Wettkampfes hatten Tischler Schreiner Deutschland samt Branchenpartnern und Expertenteam gesorgt. Das Tischler-Schreiner-Nationalteam wurde in diesem Jahr von den Hauptsponsoren Festool, SPAX International und der Heidelberg Coatings Dr. Rentzsch GmbH sowie der Fachzeitschrift BM, der DICTUM GmbH, der Schorn & Groh GmbH, der Klöpferholz GmbH & Co. KG, der E.C. Emmerich GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik und der LAYER-Großhandel GmbH & Co.KG unterstützt.
Kommentar hinzufügen