Di
12
Mär.
2013
Die Forst- und Holzwirtschaft hat 2012 eine neue Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel (RVR) auf den Weg gebracht. Die deutsche Sägeindustrie unterstützt deren Umsetzung mit einer praktikablen Informationsunterlage.
Die Spitzenverbände der Forst- und Holzwirtschaft arbeiten seit einigen Jahren an einer neuen Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel (RVR), welche die zurückgezogene Handelsklassensortierung für Rohholz (HKS) ablösen soll. Um den Prozess der neuen Laubholzsortierung zu unterstützen, hat die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DSH) nun ein praxistaugliches Faltblatt produziert, das den beteiligten Personen bei der Sortierung im Wald hilft. Das Infoblatt umfasst drei Seiten, kategorisiert Holzqualitäten in einem übersichtlichen Tabellenraster nach A, B, C, D und zeigt den Nutzern auf den schnellen Blick, in welche Kategorie das Laubholz nach den neuen Sortierkriterien einzuordnen ist. Die Unterlage ist wetterfest und für einen rauen Umgang im Wald geeignet. .... weiter lesen >>>
Mi
13
Jul.
2011
Die Teilnehmer des vom BSHD organisierten offenen Arbeitskreises der Sägeindustrie betonen Notwendigkeit einer bundesweit einheitlichen Regelung für den Rohholzhandel, wollen jedoch keine Einigung um jeden Preis.
Auf großes Interesse stieß der vom Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD) organisierte, verbandsoffene Arbeitskreis zum aktuellen Entwurf der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR). Die insgesamt 23 Teilnehmer der Sitzung am 8. Juli 2011 im bayerischen Rudolphstein repräsentierten Unternehmen der Sägeindustrie aller Betriebsgrößen. .... weiter lesen >>>