Am Montag, 20.10., brach in Seesen ein Brand in einem ehemaligen Sägewerk aus. Nach ersten Erkenntnissen brannte zunächst unter einem Vordach gelagertes Holz. Dieses Feuer griff dann auf das gesamte Gebäude über. Durch das Feuer wurden die am Ortsrand von Seesen liegende Halle und das darin gelagerte Holz völlig zerstört. Erste Schätzungen zur Schadenshöhe liegen bei 200000 Euro. Durch den Einsatz fast aller Seesener Ortsfeuerwehren und noch weiterer Unterstützung aus dem Landkreis konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Durch den starken Wind wurde es am frühen Morgen erneut entfacht, so dass nochmals ein Feuerwehreinsatz notwendig war. Die polizeilichen Ermittlungen ließen schnell den Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung aufkommen.
Intensive Vorermittlungen der Seesener Polizei zu den Bränden der jüngsten Vergangenheit rückten schnell einen Tatverdächtigen in den Fokus der Spezialisten. Dieser wurde noch in der Nacht aufgesucht und befragt. Der 17jährige räumte eine Tatbeteiligung ein. Nach seiner vorläufigen Festnahme wurde die Vernehmung auf der Polizeidienststelle in Seesen fortgeführt. Hier gestand der Tatverdächtige nicht nur die Brandstiftung am Sägewerk, sondern gab auch weitere Brandstiftungen zu. Am heutigen Tage wurde der 17jährige dem Richter am Amtsgericht Seesen vorgeführt. In der richterlichen Anhörung gestand er insgesamt 6 Straftaten in Seesen und Umgebung. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig ordnete der Richter die Verbringung in Untersuchungshaft an.
Damit gelang der Polizei Seesen innerhalb kürzester Zeit die Aufklärung einer zweiten Brandserie. Im Bereich Bilderlahe kam es in den letzten Wochen zu mehreren Bränden. Als am 14. Oktober in der Gemarkung Engelade mehrere Rundstrohballen Feuer fingen, konzentrierten sich die polizeilichen Ermittlungen auf einen 18jährigen aus Bilderlahe. Dieser gab bei seiner Festnahme nicht nur zu, dass er die Strohballen angezündet hatte, sondern räumte auch vier weitere Brandstiftungen im Bereich ein. In beiden Fällen laufen die polizeiliche Ermittlungen trotz der Festnahmen weiter.
Kommentar hinzufügen