Probieren geht über Studieren – im wahrsten Sinne des Wortes gilt das an den Schnuppertagen am 15. und 16. April 2014 an der Hochschule Rosenheim. Studieninteressierte haben an den beiden Tagen in der Woche vor Ostern die Möglichkeit, mehr als nur einen ersten Eindruck von der Hochschule zu gewinnen.
Durch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen können sie sich wie richtige Studierende fühlen und erfahren, was sich hinter einzelnen Fächern, Modulplänen und Co. verbirgt. Gleichzeitig lernen sie den Campus und das Studentenleben vor Ort kennen – und treffen vielleicht sogar schon die künftigen WG-Mitbewohner. Für beruflich Qualifizierte gibt es zudem spezielle Info-Angebote.
Auf dem Programm stehen neben dem Besuch ausgewählter Vorlesungen und Info-Veranstaltungen des jeweiligen Wunschstudiengangs Campusrundgänge, Labor- und Werkstättenbesichtigungen, Mittagessen in der Mensa und eine Abendveranstaltung, bei der die zukünftigen Studierenden Rosenheimer Absolventen, Dozenten und aktuell eingeschriebene Studierende beim gemeinsamen Kochen „beschnuppern“ können. „Im persönlichen Austausch erhalten die Teilnehmer den ganzen Tag über aus erster Hand Antworten auf Fragen zu fachlichen Inhalten, Studienablauf oder Berufsaussichten“, so Professor Dr. H. Martin Illner, Fachstudienberater der Fakultät für Holztechnik und Bau und Schirmherr der Schnuppertage an der Hochschule Rosenheim.
Die Info-Lounge der Studiengangsvertreter und der Studienberatung ist während der Schnuppertage die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium in Rosenheim. Dort und in speziellen Info-Vorträgen erfahren Studieninteressierte mehr über Themen wie Studienfinanzierung, Studieren ohne Abitur, Möglichkeiten des dualen Studiums und zum Bewerbungsablauf.
Die Anmeldung für die Teilnahme an den Schnuppertagen ist ab 13. März 2014 online unter www.fh-rosenheim.de/schnuppertage.html möglich. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Programm.
Kommentar hinzufügen