Friedrichshafen/München/Stuttgart – Die neue Leitmesse der internationalen Dach- und Holzbaubranche feiert ihre Premiere und verzeichnet eine ausgesprochen große Resonanz in der Branche. Auf der neuen Plattform sind jetzt aktuell bereits 520 Aussteller vertreten. Dies ist ein Ergebnis, mit dem die Organisatoren und die Verbände „sehr zufrieden sind.“ Die Unternehmen belegen in fünf Messehallen und im Freigelände rund 70.000 qm Ausstellungsfläche. Als gemeinsamer Branchentreffpunkt der Zimmerer und Dachdecker findet die Fachmesse DACH+HOLZ International erstmals vom 5. bis 8. März 2008 auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart statt und wird dort von der Messe Friedrichshafen gemeinsam mit der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen organisiert.
„Industrie und Baufachbranche haben die neue Fachmesse sehr gut angenommen“, betonen Messegeschäftsführer Klaus Wellmann und GHM-Geschäftsführer Franz Reisbeck. Die DACH+HOLZ International bietet den umfassenden Überblick über Entwicklungen und Trends, die für die Fachleute am Bau wichtig und interessant sind. Nach Aussage der Veranstalter ist „das neue Schwergewicht in der Baubranche“ mehr als nur die Zusammenlegung der Fachmessen „DACH+WAND“ des Dachdeckerhandwerks und der Fachmesse „Holzbau und Ausbau“ des Zimmererhandwerks, welche jeweils die GHM und die Messe Friedrichshafen seit vielen Jahren erfolgreich organisiert hatten. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Bund Deutscher Zimmermeister (BDZ) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes haben mit den Veranstaltern der DACH+HOLZ International eine Branchenmesse geschaffen, die künftig alle zwei Jahre stattfinden wird.
Neben dem umfangreichen Produkt und Informationsangebot bietet die DACH+HOLZ International ein aktuelles, fachliches und interessantes Rahmenprogramm für Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner. Vorträge zu technischen Entwicklungen, Weiterbildung, Marketing und Unternehmensführung werden angeboten. Die Delegiertenversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks sowie der Deutsche Holzbautag 2008 des Bundes Deutscher Zimmermeister mit Seminarprogramm und dem 13. Deutschen Obermeistertag werden während der Messe stattfinden. Zahlreiche technische und kaufmännische Fachveranstaltungen und Fachforen (aktuelles Programm dach-holz.de) sind ebenfalls geplant.
Kommentar hinzufügen