Do
17
Mär.
2016
Firnisse schützen Kunstwerke und Holzinstrumente vor Schäden durch Umwelteinflüsse. Wie der Firnis den Klang von Geigen beeinflusst, wurde bis vor Kurzem aber kaum erforscht. Jetzt haben Empa-Forschende diesen Zusammenhang untersucht und ihre ersten Resultate veröffentlicht.
Leonardo da Vincis Ölgemälde «Mona Lisa» wirkt mit seinen Dunkelgrün- bis Brauntönen eher düster. Was wenig bekannt ist: Der Maestro malte das Bild in hellen Tönen – so, dass die Portraitierte in das Licht eines sonnigen Tages gehüllt erscheint. Wie kam es zu diesem Farbunterschied? Da Vinci hatte sein Ölgemälde mit einem Firnis bestrichen, um es zu schützen. Und dieser Firnis wirkt wie ein Filter, der das Bild dunkler färbt, als es der Künstler zunächst gemalt hatte.
Ebenso verhält es sich mit dem Fichtenholz, aus dem Geigen und andere Saiteninstrumente gebaut sind. Seine Farbe
ist im Rohzustand weiss mit einem goldfarbenen Einschlag. Das Holz
gilt als wenig beständig, weshalb es die Geigenbauer mit einem Firnis vor Schäden durch Umwelteinflüsse bewahren. Von diesem Schutzanstrich rührt die dunkelbraune, edel wirkende Farbe der Geigen her. .... weiter lesen >>>
Di
10
Apr.
2012
Die Beschwerde des VDS, der sich der Fachverband der Holzindustrie Österreichs angeschlossen hat, gegen den Rahmenvertrag der Firma Klausner Holz Bayern GmbH mit den Bayerischen Staatsforsten vom 4. April 2005, hat die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission abgewiesen, da in diesem Vertrag keine staatliche Beihilfe gesehen wird. .... weiter lesen >>>
Mo
16
Mär.
2009
Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG hat vor dem Landgericht Saarbrücken Klage gegen die GARDENA GmbH und die GARDENA Deutschland GmbH eingereicht. Das Gericht soll nun in einem Hauptsacheverfahren klären, ob GARDENA zur Belieferung von Praktiker verpflichtet ist.
GARDENA hatte zum 29. Februar 2008 die Geschäftsbeziehungen zu Praktiker gekündigt. Dagegen hatte Praktiker vor Gericht eine einstweilige Verfügung auf Weiterbelieferung erwirkt. Gegen diese Entscheidung hatte GARDENA Widerspruch eingelegt. Auf den Widerspruch hin wurde die Verfügung wieder aufgehoben. .... weiter lesen >>>