Das Sofa wird zum Bett, der Hocker zur Aufbewahrungsbox – multifunktionale Möbel sind keine Seltenheit. Doch dass aus einer Liege mit wenigen Handgriffen ein Loungetisch oder ein Esstisch wird, ist mehr als ungewöhnlich.
Diese Funktionen verbindet das neue Objekt „platz!“. Es ist das siebte Möbel, das der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW in der Reihe der „möbel marke tischler" als Marketinginstrument für Betriebe bereithält.
Entworfen wurde der Tisch von drei Studenten der Peter Behrens School of Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf: Das Konzept von Jan Herdmann, Margit Pschorn und Jens Voß, ist dem modernen Gedanken flexiblen Wohnens verpflichtet. Dank eines intelligenten Mechanismus lassen sich die Tischbeine einfach umklappen und der Esstisch verwandelt sich in einen niedrigen Loungetisch und sogar in eine Liege. Für letzteres faltet sich zusätzlich die zweiteilige Tischplatte ein, die mit Linoleum belegt ist, so dass eine Liege mit Rückenlehne entsteht.
„platz! ist ein schönes Beispiel für die zupackende, lösungsorientierte Herangehensweise des Tischlers auch an unkonventionelle Aufgabenstellungen und Kun-denwünsche“, sagt Hans Christoph Bittner, Gestaltungsberater des Fachverbandes. Weniger für den direkten Verkauf konzipiert, dient die möbel marke tischler vielmehr dazu, Neugier und Interesse des Kunden auf Tischlerleistungen und ihre Vielfältigkeit zu wecken und mit eigens entwickelter Werbung Kundengespräche auszulösen. Ob das Frühstücksmöbel „s-bar“, der Schuhschrank „schuh-bert“, der stumme Diener „nachtfalter“ oder eben der neue Tisch „platz!“: allen Möbeln ist gemeinsam, dass sie ungewöhnliche Lösungen für das Einrichten anbieten.
Für Betriebe hält der Fachverband Tischler NRW ein Startpaket mit sämtlichen Fertigungsunterlagen und Werbemitteln bereit. Es enthält neben 100 Flyern und Postkarten eine Planungs-CD mit allen Bildern, Plakaten, Anzeigenvorlagen und CAD-Zeichnungen. Außerdem gibt es einen fertig konfektionierten Zubehörsatz mit allen Beschlägen und eine Frässchablone für die Fertigung mit der Handoberfräse. Die Kosten für das Startpaket betragen 85 Euro zzgl. Mwst., für das Zubehör 95,80 Euro zzgl. Mwst. Mehr Infos zum aktuellen Möbel und zu allen anderen Stücken aus der Kollektion gibt es auf der Homepage: www.moebel-marke.de
Comments
[...] tisch möbel (No Ratings Yet) Loading ... [...]
- Antworten
tisch möbel | Ein Tisch mit drei Gesichtern | Holzwurm-page, um 13:42 UhrKommentar hinzufügen