Vom Wohnzimmer auf den Laufsteg: Man nehme eine Bodenmarke und lege eines ihrer trendigsten Produkte neu geschaffenen Modevisionen zu Füßen. Zum zweiten Mal hat sich Parador in diesem Jahr mit eben diesem Konzept der Rauminszenierung für die Fashionwelt verschrieben. Doch auch anders herum wird längst ein Schuh draus. Nimm eins, ziehe zwei an – immer mehr exklusive Modelabel dringen in die Welt der exklusiven Wohnraumgestaltung vor. Designer-Einrichtung zum Designer-Kleid – wenn Modelabel den Laufsteg verlassen schaffen sie für das Zuhause einen Mehrwert, zahlen jedoch immer auch gekonnt auf das eigene Konto ein.
Schon vor zehn Jahren begannen erste Modelabel damit ihr originäres Territorium zu verlassen und sich in den Bereich der Heimtextilien zu wagen. Auf den Entwurf neuer Abendkleider folgten Gardinen, Vorhänge und Teppiche. Während sich viele etablierte Möbellabel wie Rolf Benz erfolgreich auf die Kernkompetenzen besinnen und Marken- und Designpower im eigenen Haus belassen, besetzen die HomeCollections der Fashionmarken eine kleine, feine Nische und trafen ins Herz derer, die sich mit dem Kleid des Lieblingsdesigners auch gern auf ein Sofa des gleichen Herstellers fläzen. HomeCollections präsentieren dem Kunden meist nicht nur einzelne Möbelstücke, sondern häufig eine ganze Lifestyle-Welt. Ob nun gehobene Landhausatmosphäre oder Modern Living – angefangen vom Bett über den Wandschrank bis zum letzten Dekoartikel wird der Stil dem Konsumenten vorgelebt.
Heute entwerfen Modesigner Jacken, Hosen, Röcke, Sessel, Sofas, Kissen und Lampen bis zu kompletten Wohnwelten. Kenzo glänzt mit Haute Couture für die Tafel, die östliche Tradition mit westlicher Avantgarde vereint. In seiner Homefashion-Linie glänzt Versace mit Wiedererkennbarkeit in Sachen Opulenz. Bei Joop!Living findet man Bade- und Schlafzimmermöbel, Dekostoffe, Plaids und Kissen in puristischen Farben. Das Label Esprit Home bietet Möbel, Wohn-Accessoires, Leuchten, Heimtextilien und ebenso alles fürs Bad. Modisch sitzen lässt es sich auch im Benneton-Chair. Im Feld der Edeldesigner ist auch Armani mit Armani-Casa längst ein Wohn-Coup gelungen.
Aber auch verschiedene Label der Mode- und Interieurszene rücken immer näher zusammen. So hat die britische „Queen of Punk“ Vivienne Westwood für „The Rug Company“ Kissen und Teppiche designt und den von Molenti herausgebrachten Urquiola-Stuhl „Glove Chair“ mit der Westwood-Stoffkreation ‚Rubbish’ angezogen. Eine andere ungewöhnliche Verbindung im Fusionstyle wird beim Modegiganten H & M erwartet. Hier soll die Marimekko-Kollektion mit bunten Pop-Mustern die nächste Massenhysterie nach dem Lagerfeld und Madonna-Hipe auslösen. Mit einer extrovertierten Plakataktion, bei der das Motiv drei Tage in Folge mit pinker Farbe bombardiert wurde, sucht Calvin Klein anlässlich der Eröffnung des neuen New Yorker Museum in Bowery derweil eine neue Liason mit Kunst und Grafitti. An jedem Tag war mehr Farbe zu sehen, aber ein Bereich des Plakats blieb frei, der die Museumssilhouette andeutete. Und noch eine neue Wahlverwandtschaft verbindet die Mode- und die Wohnwelt. So will auch das Jeanslabel Levis künftig Wohnräume gestalten – allerdings vornehmlich die für die Interimnutzung. Wie eine perfekt sitzende Jeans soll ein von der 25hours Company betriebene Levi’s Hotel Gäste ab dem Sommer 2008 anziehen.
Comments
Ich finde es toll, dass Modedesigner auch in anderen Branchen tätig sind. So entstehen viele einzigartige Designs und wenn sie sich für die Kooperation mit anderen Marken entscheiden und für neue Konzepte offen sind, das kann Homefashion nur bereichern. Zum Beispiel Armani hat mit seinem armani bad überracht. Es war eine gute Entscheidung mit dem Sanitärherstellern Roca zu arbeiten. Lg
- Antworten
Miriam um 12:05 UhrIch renoviere gerade mein Zuhause und überlege, Leinen-Raffrollos zu installieren. Ich habe gehört, dass sie sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind und zu fast jedem Einrichtungsstil passen. Aber ich weiß nicht, wo ich hochwertige, schöne Leinen-Raffrollos kaufen kann, die meinen speziellen Bedürfnissen entsprechen. Kann mir jemand einen guten Ort empfehlen?
- Antworten
Basret um 06:27 UhrLeinen-Raffrollos sind in der Tat eine hervorragende Wahl für fast jede Art von Einrichtungsstil. Sie bieten ein elegantes, zeitloses Aussehen und ihre natürlichen Farben passen zu fast jeder Farbpalette. Bei der Auswahl von Leinen-Raffrollos sollten Sie darauf achten, dass sie gut verarbeitet sind und aus hochwertigem Leinen bestehen. Ein guter Hersteller bietet auch eine maßgeschneiderte Option, um sicherzustellen, dass die Rollos perfekt zu Ihren Fenstern passen.
- Antworten
Orats um 06:27 UhrDas klingt wunderbar! Wissen Sie, wo ich solche maßgeschneiderten, qualitativ hochwertigen Leinen-Raffrollos finden kann?
- Antworten
Basret um 06:28 UhrEin Unternehmen, das ich Ihnen für maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Leinen-Raffrollos https://varvarahome.de/de/leinenvorhaenge/leinen-raffrollos/ empfehlen würde, ist Varvara Home. Sie sind bekannt für ihre handgefertigten Leinenprodukte und ihre Liebe zum Detail.
Das Besondere an Varvara Home ist, dass sie den Stoff vor dem Nähen waschen, um sicherzustellen, dass es nach dem Waschen keine Schrumpfung gibt. Außerdem fertigen sie ihre Rollos immer etwas größer an, um eine eventuelle Schrumpfung nach dem Waschen zu berücksichtigen. Falls die Rollos nach dem Waschen nicht passen, bieten sie einen kostenlosen Änderungsservice an.
Varvara Home bietet eine Vielzahl von Farben und Stilen an, so dass Sie sicherlich Rollos finden, die zu Ihrem speziellen Einrichtungsstil passen. Sie können ihre Produkte auf ihrer Website unter Varvara Home finden. Ich bin sicher, dass Sie dort die perfekten Leinen-Raffrollos für Ihr Zuhause finden werden.
- Antworten
Otto Vindelman um 06:31 UhrKommentar hinzufügen