Für viele Hobbybastler ist die Garage oder der Keller der Rückzugsort, um die kreativen Ideen fließen zu lassen. Doch mit den Jahren sammelt sich allerhand Kram an. Baumaterialien, Werkzeug, schnell wird der Ort des Schaffens zum interaktiven Wimmelbild. Kein Zustand, der das Arbeiten fördert. Nicht mal der alljährliche Frühjahrsputz wurde noch Herr dieses Chaos. Doch seit 2019 rappelt es in den Hobbyräumen…. Ordnung schaffen ist jetzt “in”. Marie Kondos Serie auf Netflix macht Spaß aufs Aufräumen und mit wenigen Tricks bleibt es ordentlich. Die freigewordene Fläche lässt die Kreativität wieder fließen und weckt neuen Spaß am Schaffen. Was bei Kleidung, Büchern und dem Rest des Hauses funktioniert, klappt auch im Hobbyraum! Beginnen Sie mit dem Magic Cleaning!
Alle Sachen müssen erstmal auf einen großen Berg gelegt werden. Der heilsame Schockmoment setzt langsam ein. Nachdem alles leergeräumt ist, bleibt Zeit die Garage oder den Keller einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Jeder Gegenstand soll seinen festen Platz erhalten. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Eine Magnetwand für Werkzeuge beispielsweise. Viele Regale sind ebenfalls sehr nützlich. Kisten und Körbe sollten angeschafft und ordentlich aufgestellt werden. Ein Werkstattwagen ist mein persönlicher Geheimtipp für Werkzeug und Zubehör, welches ständig in Benutzung ist. Durch die Rollen ist der Werkzeugwagen leicht verschiebbar. Sind die Regale so angebracht, dass er leicht darunter passt, ist er optisch bei Nichtbenutzung aus dem Weg geschafft. Contorion.de bietet klasse Werkstattwagen mit vielen Schulbaden und Einlagen, die es erleichtern alles unterzubringen, was man für den täglichen Werkeinsatz benötigt.
Nun wird jeder Gegenstand in die Hand genommen. “Does it spark joy to me?” fragt Marie Kondo – macht mich dieser Gegenstand noch glücklich? Brauche ich ihn wirklich noch oder darf er gehen? Entscheiden Sie in aller Ruhe, ob sie dieses Werkzeug oder den Werkstoff wirklich noch benötigen oder er nur in einer Hoffnung des späteren Gebrauchs noch vorhanden ist.
Nachdem Sie Ihr Hab und Gut ordentlich reduziert haben, müssen Sie allem einen festen Platz zu weisen. Dübel und Schrauben sollten beisammen aufbewahrt werden, wie Werkstoffe und Werkzeuge gebündelt an einem Platz ohne die Übersicht zu verlieren. Dafür sind die Kisten und Schubfächer, der Werkzeugwagen und die Regale optimale Plätze.
Um auch später alles noch schnell wiederzufinden, sollten Sie die Fächer beschriften. So können auch andere Familienmitglieder schnell Dinge finden, ohne alles durchwühlen zu müssen.
Zuletzt bleibt der Erfolg. Bewahren Sie sich das Gefühl im Innern, wie toll es sich anfühlt, wenn alles an seinem Platz ist, kein Chaos herrscht und sie jede Sekunde loslegen können mit ihrem Projekt!
Comments
Hey, ein paar wirkliche gute und hilfreiche Tipps. danke dafür. ich werde versuchen mir diese zu herzen zu nehmen und umzusetzen.
Beste Grüße
- Antworten
Vabedo um 12:59 UhrKommentar hinzufügen