Auf der Cebit 2008 konnte man ja schon dem Asus Notebook in Bambus sehen, ich habe darüber geschrieben unter Bambus-Laptop, Design-Studie von ASUS, da war es noch eine Studie und keiner konnte sagen ob er in Serie geht oder nicht. Jetzt hat Asus den Notebook vorgestellt. Das erste mal wurde er schon 2007 vorgestellt, leider war ich da nicht auf der Cebit.
Spätestens im November 2008 soll für rund 2.000 Euro auch das "Asus Bamboo" verkauft werden. So lautet der Produktname für das bereits im März 2007 gezeigte Konzept "EcoBook", bei dem Teile des Gehäuses aus Bambus bestehen. Beim nun fertigen Bamboo sind das die Rückseite des Displays, die Handauflage und auch Touchpad und Maustasten. Die Unterschale besteht jedoch aus schlichtem grauem Plastik.
.
Mit dem exklusiven Bambus Notebook im 12 Zoll Format bei nur 1,6 Kilogramm will Asus umweltbewusste Individualisten und mobile Trendsetter ansprechen, die sich mit dem auffälligen Designer IT-Utensil von der Masse abheben möchten und Wert auf ein organisches Gehäuse sowie höchste Qualität legen. Mit der Bambus Serie will Asus auf neue, alternative Materialien für Notebook Gehäuse zurückgreifen. Mit Bambus wird erstmals ein biologisch abbaubarer, erneuerbarer Rohstoff für den Einsatz im Notebookgehäuse verwendet. Passend zum "grünen" Design hat Asus auch verbesserte Stromspartechniken integriert.
Comments
Das finde ich eine sehr gelungene Idee. ist mal was anderes.
Auch wenn Asus damit wohl eher auf der "grünen Welle" mitschwimmen will. - Schönes Teil.
- Antworten
Muling um 19:07 UhrKommentar hinzufügen