Unter Federführung der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg haben die Holzfachschule Bad Wildungen und die Mitglieder der Prüfungsausschüsse zwei neue Rechtsvorschriften für die Prüfungen „Geprüfte Industriemeister/in Fachrichtung Holzbearbeitung“ und „Geprüfte Industriemeister/in Fachrichtung Holzverarbeitung“ erarbeitet. Diese sollen im Frühsommer 2014 in Kraft treten. „Mit diesen neuen Rechtsvorschriften heben wir die beiden Fachrichtungen auf das Niveau der modernen IHK-Industriemeisterprüfungen und tragen den Veränderungen, welche die Berufsbilder in den letzten Jahren erfahren haben, Rechnung“, so Dr. Wilhelm Hirschmann, verantwortlich für die Industriemeisterprüfungen bei der IHK Kassel-Marburg.
Die Überarbeitung trägt dazu bei, dass Fortbildung und die anschließende Prüfung zukünftig deutlich stärker prozess- und handlungsorientiert erfolgt. „Der Fokus auf einzelne Fächer tritt zu Gunsten einer interdisziplinären Qualifizierung in den Hintergrund“, erläutert Hirschmann. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Holzfachschule Bad Wildungen konnten zwei neue moderne Rechtsvorschriften entwickelt werden, die nun bundesweite Maßstäbe bei der Weiterbildung von Industriemeister der Holzbe- und Verarbeitung setzt.
Die neuen Rechtsvorschriften sind in zwei Teile gegliedert: die „Fachübergreifende Basisqualifikation“ sowie die „Handlungsspezifischen Qualifikationen“. Bei den Basisqualifikationen orientiert sich die Lehrgangsstruktur und Prüfung an den bundeseinheitlichen Vorgaben und ist bei dem Lehrgangskonzept der Holzfachschule auch für Industriemeister aus anderen Berufsbildern offen. Bei den „Handlungsspezifischen Qualifikationen“ werden dann die einschlägigen fachlichen Schwerpunkt vermittelt und geprüft. Letztere erfordern, dass im Lehrgang mit komplexen Aufgabenstellungen lösungsorientiertes Denken und Handeln erlernt wird, hierzu gehört auch das kompetente Führen von Fachgesprächen. So wird künftigen Industriemeistern der Fachrichtungen Holzbearbeitung und Holzverarbeitung ein zeitgemäßer und zukunftsorientierter Karriereweg eröffnet.
Kommentar hinzufügen