Do
07
Sep.
2006
Aufgrund gestiegener Kosten in der mittelständischen Möbelindustrie erwartet die Branche im kommenden Jahr Preissteigerungen von bis zu acht Prozent.
Die Mehrkosten müssten zwingend an den Handel weitergegeben werden, erklärte Dirk-Uwe Klaas vom Hauptverband.......
Quelle und weiter lesen unter Focus
Do
29
Jun.
2006
Hasenkopf realisiert außergewöhnliches Sitzmöbel im Auftrag für Delugan Meissl
"Ein Stuhl ist ein Stuhl ist Transformation", beschreibt Roman Delugan von Delugan Meissl Associated Architects seinen Designer-sessel "Serpente". Der Entwurf setzt sich auf kreative Weise mit den Möglichkeiten des Mineralwerkstoffes CORIAN® auseinander. Die praktische Ausführung der Idee übernahm die Hasenkopf Holz + Kunststoff GmbH. Das Unternehmen konnte damit einmal mehr sein Können in der thermischen 3D-Verformung von CORIAN® unter Beweis stellen. .... weiter lesen >>>
Mo
26
Jun.
2006
Idee, Formgebung, Funktionalität und Konstruktion: Das sind die Kriterien, mit denen die Jury des Wettbewerbs der Tischler-Innung-Rhein-Erft 19 Arbeiten beurteilen musste. Die Auswahl reichte von kleinen Regal über einen Tisch und ein Bett bis hin zum Sideboard und zum Fernsehschrank, die im Kaisersaal der Abtei Brauweiler aufgebaut waren.
Dabei handelte es sich ausnahmslos um die Gesellenstücke der jungen.......
Quelle und weiter lesen unter KÖLNER STADT-ANZEIGER
Do
22
Jun.
2006
Die Zukunft liegt im Design - und in der individuellen Gestaltung. Beim Bildungsgang "Technischer Assistent für Produktdesign" muß man nicht nur schreiben und rechnen, bei den Produktdesignern ist Kreativität das Schlagwort.
Der Lehrplan ermöglicht uns, das Gelernte aus Theorie und Praxis....
Quelle und weiter lesen unter Berliner Morgenpost
Di
13
Jun.
2006
Die Spitzenverbände der Deutschen Holz- und Möbelindustrie haben Helmut Lübke erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Die Jahresversammlung der Verbände in Köln wählte Lübke am heutigen 12. Juni 2006 einstimmig wieder. Lübke führt den Hauptverband der Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) und den Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) seit 1997 in Personalunion, die Amtszeit beträgt drei Jahre. .... weiter lesen >>>