Sauna wird in Deutschland immer beliebter

Mo

22

Sep.

2008

In Deutschland wurden nach Angaben des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) im Jahr 2007 rund 50.000 Saunen produziert. Das sind etwa 2.500 Stück mehr als noch im Jahr zuvor. HDH-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas: „Seit Beginn des neuen Jahrtausends wächst dieser Bereich jährlich kontinuierlich um rund 5 Prozent.“ .... weiter lesen >>>



Nutzungsdauer von Moebeln in Deutschland

Fr

19

Sep.

2008

Möbel aus deutschen Landen sind langlebige Konsumgüter und erfreuen sich weltweit größter Beliebtheit. Deshalb sollten Verbraucher vor dem Möbelkauf die Qualität prüfen und das Design genau betrachten. „Es ist unwirtschaftlich in mindere Qualität zu investieren, weil die Freude an neuen Möbeln dann schnell schwindet und die Kosten im Verhältnis zu hoch sind“, so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Gute Qualität bleibe indes bis zum Ende schön.

Die Nutzungsdauer der Bundesbürger von Möbeln liegt statistisch wie folgt:

Küchenmöbel
15 Jahre
Betten
12 Jahre
Wohnzimmermöbel
10 Jahre
Polstermöbel
8 Jahre
Matratzen
8 Jahre
Kindermöbel
6 Jahre

Verbraucher sollten nach Aussage von Klaas bei der Investition in neue Möbel immer bedenken, dass die sie im Jahr rund 340 Tage und Nächte mit diesen verbringen. „Am eigenen Zuhause sollte daher nicht gespart werden“, so der Möbelexperte.



Erste deutsche Hobelmeisterschaft

Do

18

Sep.

2008

Vom 3. bis 5. Oktober findet im bayerischen Bernried östlich von Regensburg die erste deutsche Hobelmeisterschaft statt. Gesucht wird der dünnste zusammenhängende Span. Es wird der dünnste zusammenhängende Span an 3 Stellen mit einer digitalen Meßuhr gemessen. Der Meßpunkt hat einen Durchmesser von 10 mm. Die Meisterschaft besteht nicht aus dem Zufallsprodukt sondern in der Wiederholung, d. h. es wird aus 12 Spänen der Durchschnitt ermittelt. Gehobelt wird ausschließlich mit Handhobeln jeglicher Art (keine Finiermaschinen o. ä.). .... weiter lesen >>>



Holzmaerkte unter Druck

Do

18

Sep.

2008

Der Holzmarkt in Deutschland ist sehr stark von der wirtschaftlichen Konjunktur im In- und Ausland abhängig, ganz besonders aber von der Lage im Baugewerbe. Zu dieser Einschätzung kamen Wolf-Gernot Bitter und Ralf Dümmer, Holzmarktexperten der ZMP, im Rahmen eines Pressegespräches in Berlin. .... weiter lesen >>>



Holzfingerringe von Holz-Muggle

Do

18

Sep.

2008

FingerringIch habe ja schon mal über einen Armreif aus Holz geschrieben, den fand ich ja schon sehr schon. Aber die Fingerringe von Muggle sind echte Design Stücke vom einfachen Holzring für den kleinen Geldbeutel bis zur Luxus Holzring mit Edelmetall und Brillant.

Die Fingerringe werden auf Kundenwunsch gefertigt und man darf und kann sogar wünsche äußern wie sie den aussehen sollen. .... weiter lesen >>>



Einweihung des neuen Hoersaal- und Laborgebaeudes

Mi

17

Sep.

2008

Das international hervorragende Renommee der Fakultät für Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim hat Wissenschaftsminister Thomas Goppel bei der Einweihung des neuen Hörsaal- und Laborgebäudes hervorgehoben. Goppel: "Die einzigartige Ausbildungsprofile der Fachhochschule Rosenheim haben maßgeblich zum hervorragenden Ruf der Fakultät für Holztechnik beigetragen. Sie wurden national und international wiederholt kopiert." .... weiter lesen >>>



Moebeltrends 2008

Mi

17

Sep.

2008

Was geht? was bleibt? was kommt? den so an Möbeltrends?? .... weiter lesen >>>

Das geht:
Die große Schrankwand; Kleine Sofas, die nichts können; 1-2-3 Garnituren; Küchen ohne Block; Unbequeme, ungesunde Matratzen; Glatte Bezugsstoffe; Kiefernmöbel


Altersbestimmung von Holz

Di

16

Sep.

2008

es kam heute die Frage auf wie man das alter der Bäume überhaupt feststellen kann, dazu habe ich folgendes gefunden:

Dendrochronologie (Dendron = Baum, Chronos = Zeit, Logos = Kunde - dem altgriechischen entnommen) ist die Wissenschaft, welche die umweltbedingten, jeder Holzart eigenen Variationen des Abstandes der Jahresringe in eine chronologische Kurve überträgt. Damit wird eine Altersbestimmung weiterer Hölzer derselben Holzart durch Kurvenvergleiche möglich.

Grundlage ist die Beobachtung, daß die jährliche Zunahme des Dickenwachstums der Bäume (Jahresringe) in erster Linie von den klimatischen Verhältnissen abhängt und damit innerhalb der einzelnen Baumarten eines Gebietes ähnlich erfolgt. Für einige Arten, zum Beispiel Buche, Tanne und Kiefer, konnten die Jahresringstrukturen fortlaufend von der Jetztzeit mehrere hundert Jahre zurück verfolgt werden, für die Eiche liegt ein solcher „unendlicher Baum" sogar für die letzten 10.000 Jahre vor. Damit liefert die Dendrochronologie ein wichtiges bau- und kunsthistorisches Instrumentarium.

Weiter Infos findet man unter www.dendro.de



2009 auf der „Interzum“ und nicht auf der „ZOW“

Di

16

Sep.

2008

Um Produktneuheiten vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und somit Position und Marke des Weltmarktführers nachhaltig abzusichern, nutzt die Julius Blum GmbH die „Interzum“ in Köln seit Jahren sehr erfolgreich. Auch 2009 - im Jubiläumsjahr der „Interzum“ - wird Blum auf dieser international bedeutendsten Messe für die Möbelzulieferer ausstellen. Hingegen wird der österreichische Beschlagsspezialist 2009 nicht auf der ZOW in Bad Salzuflen vertreten sein.
Blum bestätigt damit die „Interzum“ als internationale Leitmesse und erwartet im Jubiläumsjahr einen ebenso großen Erfolg wie bei der „Interzum 2007“.



Wie benutzt ihr Socialnetworks?

Di

16

Sep.

2008

fragt Michael von blogparade wie benutzt ihr socialnetworks als Blogparade. Das Blog beschäftigt sich mit Socialnetworks, wobei sie sich nicht mit allen Socialnetzworks beschäftigen sondern zum Großteil nur mit folgenden Socialnetworks: SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ. Was eine Blog-Parade ist, wird sehr schon unter Blog-Parade-FAQ erklärt, damit dann auch mal alle wissen worum es geht. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen


Wurmi