„Open Government und Open Data sind für die Landesregierung wichtiger Bestandteil einer transparenten und bürgernahen Verwaltung. Ab sofort gibt deshalb der Landesbetrieb ForstBW (baden-württembergische Landesforstbetrieb ForstBW ) unter www.geoportal-bw.de kostenlos einen virtuellen Einblick in die Waldwirtschaft. So wird für Interessierte unter anderem sichtbar, wie es dem Wald geht und wo es Waldbiotope und Schutzgebiete gibt. Umfassende Daten zu Waldaufbau, mittelfristiger Planung und Betriebsvollzug im baden-württembergischen Staatswald sind jetzt einfach im Internet abrufbar“, sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Dienstag (24. September) in Stuttgart.
Mit der Bereitstellung der Geodaten werde auch eine Forderung der Naturschutzverbände erfüllt, sagte Bonde weiter: „Damit setzen wir den im Landesumweltinformationsgesetz verankerten Anspruch der Öffentlichkeit auf Umweltinformationen um. Der Landesbetrieb ForstBW will so die Grundlage schaffen für eine faktenbasierte Diskussion über eine nachhaltige, multifunktionale Bewirtschaftung des Staatswaldes.“
Die neuen Informationen können Sie auf dem Geodatenportal des Landes unter www.geoportal-bw.de abrufen. Über den Menüpunkt „Geodatenviewer“ auf der Startseite des Geodatenportals öffnet sich zunächst das Kartenfenster mit der Übersichtskarte. In der darüber angeordneten Werkzeugleiste gelangen Sie durch Anklicken der Schaltfläche mit dem Weltkugelsymbol („Dienste laden“) in die gleichnamige Auswahlmaske. Durch Klick auf das übergeordnete Geo-Thema „Wald in Baden-Württemberg“ und nachfolgend auf das Thema „Nachhaltige Waldwirtschaft ForstBW“ wird dieses nach Schließen der Auswahlmaske in das Kartenfenster eingestellt. Nun können Sie durch Auswahl des Kartenausschnitts bzw. Hineinzoomen in die Karte zum gewünschten Waldgebiet navigieren. Nach Auswahl der gewünschten Datenebene, Aktivieren der i-Schaltfläche in der Werkzeugleiste und Klick in die gewünschte Waldfläche können Sie die dazu hinterlegten Fachinformationen zu Beständen, Straten (Waldflächen mit ähnlichem Zustand und gleichartiger Behandlung) oder Betrieben (Staatswälder der Kreise) abfragen. Weitere Informationen zur Bedienung des Geoportals finden Sie unter dem Menüpunkt „Hilfe“.
Kommentar hinzufügen