Di
05
Jun.
2012
Neben Wänden und Decke ist vor allem die Auswahl eines geeigneten Fußbodens maßgeblich für die Wirkung, die ein Raum oder eine ganze Immobilie auf den Betrachter hat. „Wer in den eigenen vier Wänden seine Individualität zum Ausdruck bringen möchte, der ist mit einem Bodenbelag aus Echtholz gut beraten“, sagt Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp).
Denn allein die Vielfalt an Parkettböden, mit einem breiten Spektrum an Farben, individuellen Verlegemustern und maßgeschneiderten Oberflächenbehandlungen, bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. .... weiter lesen >>>
Do
05
Jan.
2012
Für Broker ist es der tägliche Ort des Handels und Tänzer legen meist eine flotte Sohle drauf. Musiker schwören auf seine hervorragende Akustik und Schlossherren auf die edle Optik. Ob an der Börse, im Theater, in der Oper oder im Schloss: Der Begriff „Parkett“ wird umgangssprachlich oft im Zusammenhang mit Orten oder Ereignissen mit historischem oder kulturellem Hintergrund verwendet. „Dies liegt einerseits an der überall geschätzten Qualität und andererseits an der edlen Anmutung des Echtholzbodens – und das bereits seit vielen Jahrhunderten“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid. .... weiter lesen >>>
Di
22
Nov.
2011
Bodenbeläge aus Holz sind für Verbraucher nicht immer sofort zu identifizieren. Zwar imitieren viele Bodenbeläge die natürliche Holzoberfläche immer besser, die Wertigkeit von Parkett bleibt jedoch unerreicht. „Schließlich sind die Bestandteile der Ware mit entscheidend für den Wert, welcher der Ware beigemessen wird. Und Parkett ist zu 100 Prozent aus Echtholz – wertiger geht nun wirklich nicht“, versichert Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp) .... weiter lesen >>>
Do
20
Okt.
2011
Die Kölner Philharmonie, der Hörsaal in der Uni oder der Musikraum in der Schule – zur Verbesserung der Raumakustik werden Räume ganz oder teilweise mit Holz verkleidet. Der Grund: Der natürliche Werkstoff hat die positive Eigenschaft, Schallwellen absorbieren zu können und dadurch den Nachhall zu verringern. Diesen Vorteil können Privatpersonen auch für die Stereoanlage oder das Home-Entertainment-System im heimischen Wohnzimmer nutzen, indem sie den Boden mit Parkett ausstatten. „Parkett trägt insbesondere in Musikräumen zur Verbesserung der Raumakustik bei und Töne werden für das menschliche Gehör zu einem lebendigen Klangerlebnis“, empfiehlt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid. .... weiter lesen >>>
Fr
26
Nov.
2010
Wenn es darum geht, für das Leben gewissenhaft vorzusorgen, wird viel Wert auf eine langfristige und krisensichere Wertanlage gelegt. Häufig fällt deshalb die Wahl auf eine eigene Immobilie – sei es das eigene Haus oder die eigene Wohnung. Eine entscheidende Rolle für den Werterhalt und den Wiederverkaufswert spielt dabei der Faktor „gehobene Ausstattung“. Vor allem ein Bodenbelag aus Parkett steht hierbei hoch im Kurs. „Potenzielle Käufer sind eher bereit einen höheren Preis zu zahlen, wenn eine Wohnung mit hochwertigem Holzfußboden
ausgestattet ist“, weiß Ralph Plessmann, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp). .... weiter lesen >>>
Do
25
Feb.
2010
Selbst für Fachleute wird es immer schwieriger, einen Echtholzboden von einem Bodenbelag mit Holzoptik zu unterscheiden. Dabei kann Letzterer mittlerweile beeindruckend gut Holz imitieren, verfügt aber nicht über die vorteilhaften Eigenschaften des Naturmaterials. „Das europaweite Qualitätszeichen ‚Real Wood’ verdeutlicht den Unterschied zwischen Echtholz und anderen Bodenbelägen“, erklärt Ralph Plessmann, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
Das „Real Wood“-Zeichen repräsentiert in Europa die Champions-League unter den Qualitätszeichen für Echtholzböden und dokumentiert alle Vorzüge von Parkett: der Bodenbelag ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionell; seine Oberfläche ist dauerhaft, allergikerfreundlich, pflegeleicht, widerstandsfähig und wirkt schalldämmend. Dazu sind Echtholzböden äußerst flexibel einsetzbar und für fast jeden Raum des Hauses geeignet. Weil so viele verschiedene Holzarten zur Wahl stehen, bietet sich eine unbegrenzte Bandbreite an Stilrichtungen und Möglichkeiten. .... weiter lesen >>>
Do
11
Feb.
2010
Verstärkt engagieren wird sich die IFN im Hinblick auf verschiedene Zielgruppen. Ein Teil der Marketingaktivitäten wird sich daher mit den Anforderungen und Erwartungshaltungen der Architekten und Designer an Furnier befassen. Diese Gruppe soll über eine eigene interaktive Internetplattform eingebunden werden, die der Inspiration dienen, aber auch Fachwissen über Furnier vermitteln soll. Darüber hinaus will die Initiative die junge Generation von Architekten und Designern mit bundesweiten Wettbewerben für die Themen „Furnier“ und „Wie kann ich mit Furnier gestalten?“ gewinnen. .... weiter lesen >>>
Di
09
Feb.
2010
Das Angebot an preiswerten Bodenbelägen im Handel wird immer größer. Für Verbraucher wird es gleichzeitig immer schwerer, Billigware von hochwertigem Echtholzboden zu unterscheiden. „Dabei bietet Parkett gegenüber Nachbildungen wie etwa Kunststoffböden mit Holzoptiken entscheidende Vorteile“, weiß der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp), Ralph Plessmann. Hochwertiges Parkett verbreitet auf natürliche Weise ein warmes Wohnklima. Außerdem ist es ideal für Allergiker (antibakteriell), Putzmuffel (pflegeleicht) und Sparfüchse (wertstabil) geeignet. .... weiter lesen >>>
Di
20
Okt.
2009
Wenn das Quecksilber wieder Schritt für Schritt gen Null-Grad-Marke sinkt, beginnt für viele Menschen auch die „Bibberzeit“. Trotz dicker Socken und auf vollen Touren laufenden Heizkörpern, klagen viele über Frost-Füße. „Wer sich für einen Parkettboden entscheidet, kann von den guten Wärmedämmeigenschaften von Echtholz profitieren“, weiß Dirk-Uwe Klaas, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp).
Gegenüber anderen Bodenbelägen besitzt Parkett entscheidende Vorteile: Holz
ist temperaturunabhängig. Wenn es im Winter allerorts kalt wird, strahlt das Naturprodukt eine angenehme Wärme aus, die direkt am eigenen Leib zu .... weiter lesen >>>