Sa
23
Mai
2009
Der Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland e.V. (BSHD) hat zum Ende der LIGNA 2009 ein positives Fazit gezogen. Erstmals war mit dem BSHD ein Sägeverband auf der bedeutendsten Holzmesse vertreten: der BSHD präsentierte sich mit seinem “Branchentreff“.
BSHD-Vizepräsident Lars Schmidt: „Mit dieser Präsenz haben wir die Philosophie unseres Verbandes noch einmal deutlich gemacht. Wir sind nah dran an den Branchenunternehmen und suchen den intensiven Dialog. Die LIGNA war eine optimale Möglichkeit, neben unseren direkten Unternehmensbesuchen, den Kontakt zur Branche auszubauen und zu intensivieren. Trotz der spürbaren schlechten wirtschaftlichen Lage unserer Branche, ziehen wir ein positives Fazit der Messeaktivitäten“.
Zahlreiche Säge- und Holzunternehmer, von Klein- bis Großbetrieben, nutzten die Gelegenheit den BSHD-Branchentreff auf der LIGNA zu besuchen und Gespräche mit BSHD-Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführung zu führen.
Do
21
Mai
2009
Im Rahmen des 2. Internationalen BBE/VDMA-Wirtschafts- und Exportforums für Holzenergie im Rahmen der LIGNA
Hannover 2009 – Weltmesse für Forst- und Holzwirtschaft – plädierte der Bundesverband BioEnergie (BBE) dafür, den einsetzenden weltweiten Auf- und Ausbau
von Erneuerbare Energien Märkten offensiv für den Export von bundesdeutschen Bioenergie- Technologien zu nutzen. Voraussetzung für eine internationale Markt- und Technologieführerschaft sei ein stabiler heimischer Binnenmarkt mit stetigen und verlässlichen politischen Rahmenbedingungen in allen Bioenergie-Marktsegmenten. .... weiter lesen >>>
Mo
18
Mai
2009
Mit 1 757 Ausstellern aus 48 Ländern ist am Montag die LIGNA HANNOVER 2009 gestartet. Bis zum 22. Mai zeigen die Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen auf der weltweit größten Messe für die Forst- und Holzwirtschaft. Die LIGNA HANNOVER steht in diesem Jahr unter dem Motto 'Making more out of wood - Technologie für Ressourceneffizienz'.
Auf mehr als 130 000 Quadratmetern Netto-Ausstellungsfläche werden innovative Highlights, interessante Sonderveranstaltungen, Kongresse und spannende Wettkämpfe präsentiert. So zeigen Aussteller beispielsweise Maschinen, mit denen nicht nur Energie gespart wird, sondern auch die Nutzung von Holzresten oder Abwärme optimiert werden kann. .... weiter lesen >>>
Mo
18
Mai
2009
Innovationen für die Forst- und Holzwirtschaft: Ob für die Holzernte und -bringung, Maschinen, Geräte oder Werkzeuge - die LIGNA HANNOVER zeigt vom 18. bis 22. Mai zahlreiche Produkte und Neuheiten, um den gewachsenen Anforderungen in der Forst- und Holzwirtschaft gerecht zu werden. Wohin die Trends gehen, wird darüber hinaus in vielen Sonderveranstaltungen zu sehen sein.
Zu den Neuerungen im Forstbereich gehört die Sonderpräsentation Beruf und Karriere in Forst und Holz im Pavillon 33. Hier werden Informationen über Berufe sowie Chancen und Karrieremöglichkeiten rund um Forst und Holz von Bildungsexperten und Maschinenherstellern vermittelt.
Ob es um Energie- und Materialeinsparung, Verbesserung von Komfort und Sicherheit bei der Waldarbeit, bodenschonende Holzernte, Optimierung der Logistikkette oder Bioenergie geht - die neuesten Informationen darüber sind im Trendpavillon 34 des Kuratoriums für Waldarbeit e. V. (KWF) zu finden - praxisnah und anwenderorientiert. .... weiter lesen >>>
Do
14
Mai
2009
Unter dem Motto „NRW – Making more out of wood“ organisiert der Landesbetrieb Wald und Holz
NRW den Auftritt des Landes auf der internationalen Fachmesse LIGNA
2009 in Hannover vom 18. bis 22. Mai. Unter dem Expo-Dach im Pavillon 35 demonstriert die Landesforstverwaltung zusammen mit Partnern aus dem Cluster Forst und Holz das weite Spektrum und die Leistungsfähigkeit der Branche auch in schwierigen Zeiten. .... weiter lesen >>>
Mi
15
Apr.
2009
Die Forstwirtschaft stellt als erstes Glied der Wertschöpfungskette einen der wichtigsten Bestandteile innerhalb der LIGNA HANNOVER 2009 (18. bis 22. Mai) dar. Die Messe gibt einen kompletten Überblick und tief greifende Informationen über die internationale Forsttechnologie sowie innovative Produkte und Neuheiten: Ob für die Holzernte und -bringung, Maschinen, Geräte oder Werkzeuge - auf der LIGNA sind die Lösungen zu finden, um den gewachsenen Anforderungen in der Forst- und Holzwirtschaft gerecht zu werden.
Wohin die Trends gehen, wird auf dem Freigelände und in den Pavillons unter dem Expo-Dach zu sehen sein. Zahlreiche forsttechnische Sonderveranstaltungen machen die LIGNA HANNOVER 2009 zu einem internationalen Pflichttermin für alle, die sich mit Wald und Forst beschäftigen. .... weiter lesen >>>