Do
14
Okt.
2010
Am 06.010.2010 wurde die Ausstellung „Bäume - Überlebenskünstler im XXL-Format - Großformatfotografien von Bäumen aus aller Welt" im zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn, eröffnet. Die Exposition ist bereits ein erster Vorgeschmack auf das Jahr der Wälder 2011 und präsentiert 30 phantastische Riesen-Fotografien von Bäumen aus aller Welt in der Größe von 3,50m x 1,50m. Mit den Fotografien gelangen heimische Baumarten mit Baumarten aus aller Herren Länder Stamm an Stamm, Blatt an Blatt. Exotische Bäume sind neben heimischen direkt in einem Raum zu sehen.
Die beeindruckenden Werke machen viele Details erkennbar, die man in der freien Natur nicht so leicht wahrnehmen könnte. Die Gesamtinszenierung vermittelt subtil, dass Bäume eine elementare Voraussetzung für menschliches Leben überhaupt sind, dass wir ohne sie nicht einmal die Luft zum Atmen hätten. Zudem zeigen Bäume ganz deutlich, dass auch die anderen wesentlichen Lebensvoraussetzungen (Licht, Wasser, Wärme, Nährstoffzufuhr) für ihr und unser Überleben notwendig sind. .... weiter lesen >>>
Mo
05
Okt.
2009
Holz - nicht nur Baustoff und Brennmaterial, sondern auch Träger von Kunst und Kultur
. Welche Gefahren drohen Kunstgegenständen aus Holz? Wie lassen sich alte hölzerne Bauwerke vor dem Verfall retten? Darüber diskutieren vom 7.-10. Oktober 2009 mehr als 100 Wissenschaftler aus 29 Ländern auf einer internationalen Konferenz am Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) in Hamburg.
Das historische Holzdach einer tschechischen Burg aus dem 14. Jahrhundert soll vor dem Verfall gerettet werden. Der hölzerne Untergrund eines Gemäldes aus der Frührenaissance in Florenz zeigt Deformationen, weil das alte Holz arbeitet. Was kann getan werden? Spannende Fragen, auf die die Forscher nach Antworten suchen und zum Teil auch schon geben können. .... weiter lesen >>>
Fr
26
Jun.
2009
UPMs Holz-Kunststoff-Verbundmaterial wird diesen Sommer als fantasievolle Fußbodenlösung eines neuen Terrassencafés auf der Biennale Venedig präsentiert. Der als Café genutzte Raum wurde vom deutschen Künstler Tobias Rehberger entworfen. Er bildet ein Element des erneuerten, historisch zentralen Austragungsorts der Biennale.
Hauptsächlich aus wiederverwerteten Materialien gefertigt, werden die UPM ProFi Deck Terrassendielen als Teil eines Werks auf der Biennale Venedig zu sehen sein, das am neu errichteten Palazzo delle Esposizioni auch als Café genutzt wird. „Als Inspiration für das Werk diente der Tarnanstrich von Künstlern während des Ersten Weltkriegs, mit dem britische Kriegsschiffe und Handelsschiffe vor den Augen des Feindes unsichtbar gemacht werden sollten“, beschreibt Tobias Rehberger den Hintergrund seiner Arbeit. .... weiter lesen >>>
Mi
24
Jun.
2009
Der Schweizer Bildhauer Prof. Jo Achermann, der an der Uni Cottbus den Lehrstuhl Plastisches Gestalten inne hat, präsentiert im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen vom 27. Juni bis 20. September 2009 seine jüngste Holz-Arbeit.
Auf den fünf Ebenen des historischen Fachwerkhauses Spendhaus hat Jo Achermann rund sieben Kubikmeter Holz verbaut. Die wie spanische Wände anzusehenden Holzelemente reichen von über drei Meter langen bis zu über fünf Metern hohen Wänden, die teils aus vertikalen, teils aus horizontalen Latten bestehen. .... weiter lesen >>>
So
17
Mai
2009
Zur kommenden LIGNA HANNOVER 2009 vom 18. bis 22. Mai werden auf der Sonderpräsentation "Wonders in Wood" in Halle 17 bereits zum zweiten Mal außergewöhnliche Exponate aus Holz
ausgestellt und zum Kauf angeboten.
Die gesamte Präsentationsfläche ist in eine reine Themenschau und eine Verkaufsausstellung gegliedert. Sie überrascht zudem mit einem neu entwickelten Standkonzept. Im Bereich der Verkaufsausstellung wurden 22 internationale Kunsthandwerker und Künstler aus der Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt, um ihre beeindruckenden Exponate dem interessierten Publikum anzubieten. .... weiter lesen >>>
Do
30
Apr.
2009
Tischlerprodukte und innovative Technik verbinden leider nicht alle Verbraucher miteinander. Der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW will das Bild des Gewerks in den Köpfen verändern. Im Rahmen seiner Imagekampagne „Wer macht’s? Der Tischler!“ hat er deshalb eine neue, gleichnamige Ausstellung entwickelt, die Mitte April in einer alten Zeche in Dinslaken Premiere feierte.
Unter dem Motto „Tischler trifft Kunst auf Kohle“ hatten der Fachverband und die gastgebende Innung Wesel ein richtiges Veranstaltungspaket geschnürt. Neben der neuen Ausstellung waren an dem Wochenende Exponate von Tischlern der Innung Wesel und Gemälde verschiedener lokaler Künstler zu sehen. .... weiter lesen >>>
Do
18
Sep.
2008
Ich habe ja schon mal über einen Armreif aus Holz geschrieben, den fand ich ja schon sehr schon. Aber die Fingerringe von Muggle sind echte Design Stücke vom einfachen Holzring für den kleinen Geldbeutel bis zur Luxus Holzring mit Edelmetall und Brillant.
Die Fingerringe werden auf Kundenwunsch gefertigt und man darf und kann sogar wünsche äußern wie sie den aussehen sollen. .... weiter lesen >>>
Sa
22
Mär.
2008
Ich wünsche allen Besuchern und Freunden eine paar schöne Ostertage und hoffentlich ein wenig schönes Wetter, damit man mal einen schönen Osterspaziergang machen kann im Wald und sieht wie sich die Natur so entwickelt im Frühjahr.
Wer ein paar Ideen sucht für seine Ostereier sollte mal unter Ostereier Bilder schauen und was Spaßiges gibt es unter Ostereierweitwurf
Do
14
Feb.
2008
Das finde ich ja mal eine gelungene Kombination, ruhig einen Kaffee trinken und sich gleichzeitig schöne Design-Möbel anschauen und wenn man mag kann man sie kaufen.
Nun stellt sich die Frage: was will dieser Kunde? .... weiter lesen >>>