Do
16
Aug.
2012
Am 8. September 2012 findet der Tag der Küche zum 13. Mal statt. Anlässlich dieses Aktionstages im Küchenhandel hat Hettich ein umfangreiches Paket zusammengestellt. Ziel ist es, dem Küchenkäufer interessante und hilfreiche Informationen zum Küchenkauf zu bieten.
Das erstmals zum Tag der Küche 2011 erschienene Magazin „Erlebnis Küche“ wurde neu aufgelegt und lässt den Leser in das Thema Küchen in aller Welt eintauchen. Als international aufgestelltes Unternehmen verfügt Hettich über eine große Expertise wenn es um das Thema landestypische Anforderungen und Besonderheiten von Küchen in aller Welt geht. .... weiter lesen >>>
Do
16
Aug.
2012
Die beiden Bundesverbände der Säge- und Holzindustrie in Deutschland, VDS und BSHD, bringen nach erfolgreichen Verhandlungen die Zusammenführung in einen gemeinsamen Verband auf den Weg. Ab dem 01.01.2013 wird es, vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlungen, nur noch einen Bundesverband in Deutschland geben. Ziel ist es, die Interessenvertretung der Säge- und Holzindustrie zu stärken und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. .... weiter lesen >>>
Mi
15
Aug.
2012
Yaeh, es soll ein Regal für meine alten Bücher geben – so hat es der Familienrat beschlossen. Da ich Holz sehr liebe, konnten wir uns auf ein Holzregal einigen. Es ging nur noch um das Aussehen und ob es aus Massivholz
oder doch aus einen Holzwerkstoff sein sollte. Beides sieht sehr gut aus und würde gut zu den alten Büchern passen, die ich so sammle.
Also mal im Netz schauen, was es für Regale gibt. Da ist uns dann die Seite pickawood.com aufgefallen. Dort kann man sogar Holzproben bestellen, von Eiche, Buche, Kiefer und MDF. Aber nicht nur einfach so, .... weiter lesen >>>
Mi
15
Aug.
2012
Stundenlanges Surfen im Internet verbraucht viel Strom und belastet die Umwelt. Energiesparend arbeitet hingegen ein neuer Öko-PC: Er erzeugt etwa 70 Prozent weniger CO2 als herkömmliche Rechner und lässt sich zu 98 Prozent recyceln. Als erster Computer seiner Klasse erhielt er das europäische Umweltlabel »EU Ecolabel«.
Arbeitsgerät, Freizeitbeschäftigung, persönlicher Assistent – Computer sind allgegenwärtig. Die Umweltbilanz der Rechner lässt jedoch zu wünschen übrig: Sie veralten schnell, enthalten oftmals giftige Stoffe zur Flammhemmung und ihre einzelnen Komponenten lassen sich nur schwer wiederverwerten. Zudem verbrauchen sie einiges an Strom, bei dessen Erzeugung wiederum CO2 in die Atmosphäre entweicht. .... weiter lesen >>>
Mi
15
Aug.
2012
Seit Jahren wird in der internationalen Klimapolitik über Maßnahmen diskutiert, wie Länder in den Tropen der weiteren Abholzung ihrer Wälder entgegenwirken können. Die Vereinten Nationen unterstützen diese Länder mit ihrem Programm „Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation (REDD)“. Landschaftsökologen der Universität Göttingen haben nun gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Freiburg und Bolivien Lösungswege zum Schutz des tropischen Regenwalds am Beispiel Boliviens aufgezeigt. Sie fordern, die Abholzung für weitere Viehweiden einzudämmen und eine verschärfte Umweltgesetzgebung durchzusetzen. Die Studie ist in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift „Land Use Policy“ erschienen. .... weiter lesen >>>
Di
14
Aug.
2012
Dass eine Ausbildung wichtig ist für das weitere berufliche Leben, ist den meisten Schulabgängern lange vor den letzten Zeugnissen klar. Viel schwieriger ist es, einen Überblick zu bekommen, welche Lehrberufe es überhaupt gibt und sich zu entscheiden, welcher Job der richtige für einen ist. „Wer ein Faible für handwerkliche Tätigkeiten hat und sich gerne mit dem Werkstoff Holz beschäftigen möchte, der sollte über eine Ausbildung zum Holzmechaniker mit der Fachrichtung ‚Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen’ in der Packmittelbranche nachdenken“, empfiehlt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V., Siegfried von Lauvenberg.
Lehrlinge zum Holzmechaniker der Fachrichtung „Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen“ werden durch die Ausbildung zu echten Experten für die Herstellung von Holzverpackungen und Paletten. .... weiter lesen >>>
Di
14
Aug.
2012
Massive Abholzungen, Monokulturen und Erosionen – die Tropen sind schon längst kein Ort unberührter Natur mehr. Wie sieht es aber in den tropischen Schutzgebieten aus? Wie ist es dort um die Biodiversität bestellt? Dieser Frage ist der Biologe William F. Laurance von der James Cook University im australischen Cairns unter der Mitarbeit von über 200 Wissenschaftlern weltweit, darunter auch von der Universität Koblenz-Landau, nachgegangen. Das Ergebnis der Studie, die aktuell in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht wurde, gibt Anlass zur Sorge: In rund der Hälfte der untersuchten Schutzgebiete ist die Artenvielfalt ernsthaft gefährdet. .... weiter lesen >>>
Di
14
Aug.
2012
Nachhaltige Möbel und Haushaltsgeräte sind attraktive Multitalente. Sie stammen aus umweltschonender Produktion und sind gleichzeitig hoch funktional, effizient und komfortabel.
Nachhaltigkeit gilt heute als Synonym für innovative Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen, bei denen wirtschaftliche und ökologische Interessen gleichberechtigt nebeneinander stehen. In Zeiten schnellen Fortschritts, kurzer Innovationszyklen und vielfältiger Trends, die die Gesellschaft und Umwelt beeinflussen und verändern, geben nachhaltige Marken-Produkte Orientierung. Sie stehen für tradierte Werte, wie Qualität, Materialehrlichkeit, Wertbeständigkeit und vor allem Klimaschutz. Darauf achten immer mehr Konsumenten bei ihren Neuanschaffungen, wie Befragungen zeigen. .... weiter lesen >>>
Mo
13
Aug.
2012
Früher gab es die „Generation Golf“ und die „Generation Praktikum“. Künftige Zeitalter werden auf uns wohl als die „Generation Google“ zurückblicken – denn wer sich heute informieren will, geht als Erstes ins Internet. Allerdings gibt es auch im Web 2.0-Zeitalter noch Refugien der persönlichen Interaktion. Gerade in der Baubranche zählen langjährige Kontakte und persönliche Erfahrung immer noch am meisten. Marktforschung von BauInfoConsult bei wichtigen Berufsgruppen aus dem Ausbauhandwerk zeigt: Für Stuckateure, Fliesenleger und Maler ist das Netz nicht unbedingt die erste Anlaufstelle. Ganz anders jedoch bei Trockenbauern, den Internetjunkies unter den Ausbau-Verarbeitern. Insgesamt unterscheidet sich das Internetverhalten aller Ausbau-Profis erheblich von dem der Bauunternehmer, Architekten oder SHK-Installateure. .... weiter lesen >>>
Mo
13
Aug.
2012
Zwei asiatische Käfer bedrohen die Bäume in Deutschland. Der Asiatische Laubholzbockkäfer hat im Verpackungsholz, Kisten oder Paletten den Weg nach Deutschland gefunden. Der Citrusbockkäfer wurde seit 2005 auf Pflanzenimporten von Ahornbäumchen aus China entdeckt. Beide befallen bei uns völlig gesunde Bäume und können sie binnen weniger Jahre zum Absterben bringen. Befallen werden fast alle Laubbaumarten einschließlich der Obstbäume. .... weiter lesen >>>