Do
18
Sep.
2008
Der Holzmarkt in Deutschland ist sehr stark von der wirtschaftlichen Konjunktur im In- und Ausland abhängig, ganz besonders aber von der Lage im Baugewerbe. Zu dieser Einschätzung kamen Wolf-Gernot Bitter und Ralf Dümmer, Holzmarktexperten der ZMP, im Rahmen eines Pressegespräches in Berlin. .... weiter lesen >>>
Do
18
Sep.
2008
Ich habe ja schon mal über einen Armreif aus Holz geschrieben, den fand ich ja schon sehr schon. Aber die Fingerringe von Muggle sind echte Design Stücke vom einfachen Holzring für den kleinen Geldbeutel bis zur Luxus Holzring mit Edelmetall und Brillant.
Die Fingerringe werden auf Kundenwunsch gefertigt und man darf und kann sogar wünsche äußern wie sie den aussehen sollen. .... weiter lesen >>>
Mi
17
Sep.
2008
Das international hervorragende Renommee der Fakultät für Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim hat Wissenschaftsminister Thomas Goppel bei der Einweihung des neuen Hörsaal- und Laborgebäudes hervorgehoben. Goppel: "Die einzigartige Ausbildungsprofile der Fachhochschule Rosenheim haben maßgeblich zum hervorragenden Ruf der Fakultät für Holztechnik beigetragen. Sie wurden national und international wiederholt kopiert." .... weiter lesen >>>
Mi
17
Sep.
2008
Was geht? was bleibt? was kommt? den so an Möbeltrends?? .... weiter lesen >>>
Di
16
Sep.
2008
es kam heute die Frage auf wie man das alter der Bäume überhaupt feststellen kann, dazu habe ich folgendes gefunden:
Dendrochronologie (Dendron = Baum, Chronos = Zeit, Logos = Kunde - dem altgriechischen entnommen) ist die Wissenschaft, welche die umweltbedingten, jeder Holzart eigenen Variationen des Abstandes der Jahresringe in eine chronologische Kurve überträgt. Damit wird eine Altersbestimmung weiterer Hölzer derselben Holzart durch Kurvenvergleiche möglich.
Grundlage ist die Beobachtung, daß die jährliche Zunahme des Dickenwachstums der Bäume (Jahresringe) in erster Linie von den klimatischen Verhältnissen abhängt und damit innerhalb der einzelnen Baumarten eines Gebietes ähnlich erfolgt. Für einige Arten, zum Beispiel Buche, Tanne und Kiefer, konnten die Jahresringstrukturen fortlaufend von der Jetztzeit mehrere hundert Jahre zurück verfolgt werden, für die Eiche liegt ein solcher „unendlicher Baum" sogar für die letzten 10.000 Jahre vor. Damit liefert die Dendrochronologie ein wichtiges bau- und kunsthistorisches Instrumentarium.
Weiter Infos findet man unter www.dendro.de
Di
16
Sep.
2008
Um Produktneuheiten vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und somit Position und Marke des Weltmarktführers nachhaltig abzusichern, nutzt die Julius Blum GmbH die „Interzum“ in Köln seit Jahren sehr erfolgreich. Auch 2009 - im Jubiläumsjahr der „Interzum“ - wird Blum auf dieser international bedeutendsten Messe für die Möbelzulieferer ausstellen. Hingegen wird der österreichische Beschlagsspezialist 2009 nicht auf der ZOW in Bad Salzuflen vertreten sein.
Blum bestätigt damit die „Interzum“ als internationale Leitmesse und erwartet im Jubiläumsjahr einen ebenso großen Erfolg wie bei der „Interzum 2007“.
Di
16
Sep.
2008
fragt Michael von blogparade wie benutzt ihr socialnetworks als Blogparade. Das Blog beschäftigt sich mit Socialnetworks, wobei sie sich nicht mit allen Socialnetzworks beschäftigen sondern zum Großteil nur mit folgenden Socialnetworks: SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ. Was eine Blog-Parade ist, wird sehr schon unter Blog-Parade-FAQ erklärt, damit dann auch mal alle wissen worum es geht. .... weiter lesen >>>
Mo
15
Sep.
2008
Obwohl das Angebot an Fonds wenig zu wünschen übrig lässt, finden die Anbieter immer noch unbesetzte Nischen. So bringt Pictet mit dem PF (Lux) Timber den ersten offenen Holz-Fonds auf den Markt.
Bisher wurden Anlagen in Forstflächen ("Timberland Investments") praktisch ausschliesslich in Form von Private Equity getätigt. Forstanlagen lieferten historisch attraktive langfristige Erträge mit geringer Korrelation und Diversifikationsvorteilen. Direktanlagen erfordern jedoch oft hohe Mindestanlagebeträge und bieten wenig Liquidität.
PF(LUX)-Timber setzt auf das Thema Holz durch Investitionen in börsennotierte Aktien, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen gelegt wird, die selbst Wälder besitzen und/oder verwalten. Dieser Ansatz bietet Anlegern vergleichbare Vorteile wie Direktinvestitionen in Waldflächen, bei gleicher Liquidität und Marktgängigkeit wie ein herkömmlicher Investmentfonds.
Mo
15
Sep.
2008
Es gibt mal wieder was neues aus Holz für den Computer PC / Mac , es handelt sich dabei um ein USB Headset als Telefon in US-amerikanischer Nussbaum. Es wird aus einem Stück Nussbaum hergestellt und soll so um die 225,- EUR kosten. Das ist für ein Telefon doch sehr teuer, auch wenn es aus Nussbaum ist.
Weitere Infos findet man unter http://www.hulgershop.com/view?product=pappa
Mo
15
Sep.
2008
Am 1. September starteten 73 Lehrlinge - davon 11 Mädchen - ihre Ausbildung in einem der acht Lehrberufe, in denen beim österreichischen Beschlägehersteller Blum ausgebildet wird. Das ist neuer Rekord. Insgesamt werden derzeit 254 Lehrlinge - 237 in Vorarlberg und 17 bei Blum USA - ausgebildet. Sehr stark gefragt waren heuer die Lehrberufe Anlagenelektriker, Zerspanungs- und IT-Techniker sowie Konstrukteure, Maschinen- und Werkzeugmechaniker. Ein erfreulicher Trend: Der Frauenanteil bei den Lehrlingen von Blum liegt inzwischen bei 15 Prozent.