Fr
05
Sep.
2008
Die mittlere Nutzungsdauer einer Parkettversiegelung beträgt zwölfeinhalb Jahre. Das hat das Amtsgericht Steinfurt anlässlich eines Verfahrens um Schadenersatz ermittelt (Az. 4C 168/05). Weil die Holzoberfläche von Parkett mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden kann, bleibt ein einmal verlegter Parkettboden also mehrere Jahrzehnte lang nutzbar. .... weiter lesen >>>
Do
04
Sep.
2008
Bauherren von Fertighäusern können während der Bauphase in vielen Fällen mit besonders günstigen Versicherungskonditionen rechnen. Die Gründe dafür sind der schnelle Baufortschritt und die insgesamt kurze Bauzeit von vorgefertigten Gebäuden. .... weiter lesen >>>
Do
04
Sep.
2008
Seit über 20 Jahren verlassen sich Auszubildende bei der Vorbereitung auf ihre Zwischen- und Gesellenprüfung auf den Tischler Schreiner Test. Nun erscheint die Aufgabensammlung mit Lösungsheft, die von Verbänden des Tischler- und Schreinerhandwerks herausgegeben wird, in einer vollständig überarbeiteten Auflage.
. .... weiter lesen >>>
Di
02
Sep.
2008
Beim Küchenkauf wird oftmals nicht daran gedacht, wie sich Arbeiten unter geänderten Lebensumständen in traditionell ausgestatteten Küchen bewährt. So sind zum Beispiel im Alter die Gelenke nicht mehr so geschmeidig, das Greifen nicht mehr so einfach möglich und man ist unsicher, wenn zum Beispiel ein Stuhl bestiegen werden muss, um hoch oben verstaute Güter zu erreichen. Ebenso verhält es sich mit dem Bücken bei Türen in Unterschränken. Hier erfahren Rücken und Kniegelenke die größte Belastung und das spürt der Küchennutzer auf Dauer schmerzlich. .... weiter lesen >>>
Di
02
Sep.
2008
Auf über 1.000 m² zeigt der weltbekannte Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen die Produktlinien Kantenanleimmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren, Druckbalken-sägen und vertikalen Plattensägen. Des Weiteren wird die Vernetzung der Maschinen untereinander sowie die HOLZ
-HER Prozessdatenerfassung (HHPDE) vorgeführt. .... weiter lesen >>>
Fr
29
Aug.
2008
Trotz der erheblichen Sturmholzmengen, die die Stürme Kyrill im Januar 2007 und Emma im März 2008 verursachten, sind die Preise für Stammholz sowie von Industrieholz in Deutschland nachfragebedingt deutlich gestiegen.
. .... weiter lesen >>>
Do
28
Aug.
2008
Wer sich gerne mal anschauen möchte wie man Schalen in Serie produziert sollte sich das folgende Video mal in aller Ruhe anschauen. Dabei wird man sehen das Schalen als Massenprodukt sehr einfach herzustellen sind mit den richtigen Maschinen. Das hat aber dann nichst mehr mit dem normalen Drechsler zu tun so wie man sie ab und zu sieht.
Do
28
Aug.
2008
So nun kann ich es endlich verkündigen, es sind im Holzatlas 360 Holzarten online, damit dürfte es jetzt der größte Holzatlas sein der zur Zeit online ist in der Holzbranche. Es fehlen nur noch 70 Bilder einiger Holzarten und bei einigen Holzarten fehlen noch die Infos, aber die meiste arbeit ist gemacht und man kann jetzt gut stobern und für sein Projekt das richtige Holz finden.
Auch einen Dank an den vielen kleine und großen Helfern, die doch sehr Zahlreich sind bei so einem großen Projekt und man gar nicht alle aufzählen kann.
Aber jetzt kommt die Hauptarbeit, ich brauche immer mal wieder Rückmeldung und Hilfe bei den was man gerne noch in dem Holzatlas finden, lesen möchte. Welche Holzarten sind noch wichtig und sollten noch aufgenommen werden. wo sind Fehler, die keiner gesehen hat und verbessert werden sollten.
Auch freue ich mich wenn jemand eine Holzart mit Beschreibung und Bild zur Verfügung stellt, den nur so wird er sicher noch größer und andere finden die Infos, die sie suchen.
Mi
27
Aug.
2008
Die Hersteller von Holzpackmitteln, Paletten und Exportverpackungen entwickeln sich zunehmend von reinen Verpackungsproduzenten zu Export-Dienstleistern für den Mittelstand. Mehr als 100 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE) bieten ihren Kunden inzwischen Leistungen von der Produktion maßgeschneiderter Packmittel über die Lagerlogistik bis hin zum Versand von Waren jeder Größe ins In- und Ausland an.
. .... weiter lesen >>>
Di
26
Aug.
2008
Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hat einen Rahmenlehrplan zur neuen Meisterprüfungsverordnung der Tischler und Schreiner herausgegeben. Er kann über die HKH Service + Produkt GmbH, eine Tochter des BHKH, bestellt werden.
. .... weiter lesen >>>