Mo
03
Nov.
2008
Allmählich wird es Zeit, sich Gedanken über geeignete Weihnachtsgeschenke zu machen. Knaeufe.de könnte die manchmal müßigen Gedankenspiele mindern, und gleichzeitig Gewissheit schaffen, dass diese Geschenke für ein dauerhaftes Vergnügen sorgen werden.
Ein junges Designerteam aus der Hansestadt Hamburg lässt seine geballte Energie in die Aufgabe fließen, Möbelstücke zu neuem Glanz zu verhelfen. Ganz egal ob es sich um eine Standardeinrichtung aus einem „x-beliebigen Möbelhaus“ oder ein antikes Schmuckstück handelt, durch eine Veredelung kommt es zu einer Verschmelzung von neu und alt. Da weniger schon immer mehr war, konzentriert sich knaeufe.de auf die Griffe der Möbelstücke. .... weiter lesen >>>
Mo
03
Nov.
2008
Ich bekomme immer mal wieder die Anfrage per E-Mail, ob ich nicht mal etwas mehr zu den europäische Holzarten schreiben könnte. Nein, das wird es wohl nicht geben, da es sich um ein Merkblatt handelt bei dem Holzatlas Detail Seiten. Aber wer den gerne sich über die europäischen Holzarten genauer Informieren möchte schaue doch mal auf die Seite Forst Serrvice Grup International dort werden die Holzarten sehr ausführlich beschrieben.
Mo
03
Nov.
2008
Ich suche ja immer noch nach Fahrrädern aus Holz oder Holzwerkstoffen, wie schon unter Fahrradrahmen aus nachwachsenden Rohstoffen. Jetzt bin ich durch woodworker.de auf die Seite Wooden Bicycles gestoßen, wo noch mal sehr viel Fahrräder aus nachwachsenden Rohstoffen vorgestellt werden.
Aber das beste habe ich auf der iF Design gefunden. Es ist von 3 Studenten in Halle entwickeltes Fahrrad, das gut 9,6 Kg wiegt und aus Furnier hergestellt ist, aber lest und seht selber:
Das „nemus concept.bike“ ist eine Fahrradstudie mit ökologischem Hintergrund, bei der wir auf die Nachhaltigkeit und die Problematik des Leichtbaus mittels Naturwerkstoffen eingehen. Rahmen
und Gabel wurden mit speziell von uns entwickelten und gefertigten Rohren aus Holz konstruiert. Diese bestehen aus mehreren einzelnen Furnierlagen, welche miteinander verpresst und verklebt wurden. So entstehen leichte Rohre, die eine hohe Festigkeit
und Steifigkeit aufweisen. In Verbindung mit Bio-Harz
können diese nach einer Zerstörung CO2-neutral verbrannt und das Aluminium der Muffen in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Die Studie wiegt 9,6kg.
Fr
31
Okt.
2008
Unternehmen auf der Höhe der Zeit sind präsent im Internet. Ob Shop, Blog oder einfache Web-Site - der Online-Auftritt gehört zum professionellen Erscheinungsbild dazu. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hat deshalb zusammen mit seinen Landesverbänden einen Leitfaden erarbeitet: „Das Tischler- und Schreinerhandwerk, Baufertigteilmonteure und Bestatter im Internet“. Der Ratgeber soll die im HKH-Verbund organisierten Betriebe mit den Vorschriften vertraut machen, die rund ums Internet zu beachten sind. Microsoft Deutschland unterstützt das Projekt.
. .... weiter lesen >>>
Fr
31
Okt.
2008
Der Architekt und das Architekturbüro der Zukunft müssen umfassender tätig sein. Spezialisierungen, insbesondere kleinerer Architekturbüros, sind aufgrund der Marktentwicklung zwingend notwendig. Neben dem stark gestiegenen Kosten- und Termindruck und der Nachfrage nach Spezialimmobilien kann der Entwicklung von spezifischen Bauweisen wie zum Beispiel dem ökologischen, kostengünstigen, flexiblen und modularen Bauen ohne Spezialwissen der Architekten nicht mehr begegnet werden.
. .... weiter lesen >>>
Do
30
Okt.
2008
Am 8./.9. November 2008 findet zum zwölften Mal der Designers’ Saturday in Langenthal statt. Die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Veranstaltung hat sich stets das Ziel gesetzt, eine Inspiration für Bestleistungen zu sein. Deshalb schlägt die 12. Edition des Designers’ Saturday in diesem Jahr ganz neue Wege ein.
Erstens widmet sich der Designers’ Saturday keinem zentralen Leitmotiv. Jede Präsentation wird durch ein vom Aussteller frei gewähltes Thema untermauert und mit einem Motto versehen. Der Phantasie und Kreativität sind damit keine Grenzen gesetzt. .... weiter lesen >>>
Do
30
Okt.
2008
Die Niedersächsischen Landesforsten möchten die Besucher ihrer Wälder darauf aufmerksam machen, dass in den Schneelagen vor allem des Harzes zurzeit Äste abbrechen oder Bäume sogar umstürzen können. Grund ist das sehr hohe Gewicht des in der vergangenen Nacht gefallenen Schnees, Experten sprechen von Nassschnee. Dieser enthält einen sehr hohen Wassergehalt und ist deshalb besonders schwer.
Die Landesforsten bitten daher ihre Gäste um besondere Vorsicht, wenn Sie den Landeswald zu Spaziergängen oder anderen Aktivitäten aufsuchen.
Do
30
Okt.
2008
Es gibt schon Sachen da stellt man sich keine Fragen mehr sondern schaut es sich nur noch an und bewundert die Arbeit die sich da ein Mensch gemacht hat. So geht es mir bei dem Video, wo ein Motorrad komplett aus Holz nachgebaut worden ist. Aber schaut euch das 8 min lange Video selber an.
Mi
29
Okt.
2008
So wie es scheint hat IBM die Holzbrache gefunden. Aber das auch wohl nur weil sie Weltweit so groß ist, laut angaben von IBM:
Weltweit erwirtschaftet die Holz- und Papierindustrie derzeit Umsätze in Höhe von 850 Milliarden US-$ und beschäftigt mehr als 3 Millionen Menschen. Der Markt ist durch eine hohe Exportquote charakterisiert. Daher orientieren sich die Geschäftsmodelle der Unternehmen überwiegend an internationalen Märkten.
Da möchte man wohl auch was von den Einnahmen abhaben und gibt sich selbstbewusst mit einem Leistungsspektrum für diese Branche. .... weiter lesen >>>
Mi
29
Okt.
2008
Es gibt schon ein Bambus Handy auf dem US-Markt, wenn ich das auf der Seite Is That. . . Wood? richtig verstanden habe. Es ist von dem Designer Michael Laut
Wobei ich zugeben muß das ich von dem Hersteller Chute Smartphone noch nichts gehört habe. Auch habe ich nichts zu dem Preis von dem Bambus Handy gefunden. Wenn da mal einer was findet, ich würde mich über Antwort freuen.