Mo
07
Mär.
2011
Am kommenden Wochenende ist Funkensonntag im Fürstentum Listenstein. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: Es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden.
Der Funkensonntag im Fürstentum Listenstein ist, wie alle anderen Tage, kein Anlass zur illegalen Abfall- und Altholzbeseitigung. Das Verbrennen von Abfällen aller Art gefährdet die Gesundheit und die Umwelt und ist gemäss Umweltschutzgesetz und Luftreinhalteverordnung verboten. .... weiter lesen >>>
Fr
04
Mär.
2011
Vier US-Frauen wollen ein iPad-Case aus Bambus und Alu bauen, damit das iPad umweltfreundlich geschützt ist. Die vier tüftelnden Damen aus Florida suchen nun Geldgeber, um die unter dem Namen „Wüdskins“ konstruierte Hülle realisieren zu können. 10.000 US-Dollar benötigen die Damen, um „Wüdskins“ auf den Markt zu bringen. .... weiter lesen >>>
Do
03
Mär.
2011
Die Inka Paletten GmbH wird die Fachhandelspreise für ihre Einwegpaletten zum 1. April 2011 um drei Prozent anheben. Die starke Konjunktur treibt den Holzpreis in die Höhe. Trotz der Preisanpassung bleibt die Inka-Palette eine der günstigsten Alternativen, insbesondere im Export.
Mit der Erhöhung der Preise bildet die Inka Paletten GmbH zeitverzögert die Mehrkosten im Einkauf durch den rasanten Anstieg der Rohstoffpreise ab. Die Entwicklung auf dem Holzmarkt trifft alle Unternehmen in der Branche gleichermaßen. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) verkündete bereits im Februar 2011, dass er mit einer Verteuerung von Paletten und Holzpackmitteln rechnet. .... weiter lesen >>>
Do
17
Feb.
2011
Der Umsatz der gesamten deutschen Holzindustrie stieg im vergangenen Jahr um 5,6 Prozent an. Insgesamt wurden bei den Unternehmen Waren im Wert von 30,4 Mrd. € umgesetzt, gegenüber 28,7 Mrd. im Jahr 2009.
Damit konnte die Holzindustrie laut Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer der Spitzenverbände der Deutschen Holz- und Möbelindustrie, erst knapp die Hälfte der krisenbedingten Verluste ausgleichen. Im Jahr 2009 war der Umsatz um 12,2 Prozent zurückgegangen. Im Vergleich mit dem gesamten verarbeitenden Gewerbe in Deutschland, dass im vergangenen Jahr 14,6 Prozent mehr Umsatz erzielte, schnitt die Holzindustrie unterdurchschnittlich ab. .... weiter lesen >>>
Di
15
Feb.
2011
Über 60 Experten aus 6 Ländern und rund 500 internationale Teilnehmer treffen sich am 6. und 7. April 2011 auf dem internationalen Symposium „Holz Innovativ". Der Innovationskongress findet bereits zum siebten Mal in Rosenheim statt und präsentiert in einem Plenum und den drei Vortragsreihen aktuelle Entwicklungen und sich abzeichnende Trends bei Holzressourcen und -logistik, neuartigen Holzwerkstoffen und -oberflächen, in der Gebäudetechnik und Solararchitektur, im zukunftsweisenden handwerklichen und konstruktiven Holzbau sowie bei vielversprechenden Marktstrategien und -technologien. .... weiter lesen >>>
So
13
Feb.
2011
Wir sind der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung, Errichtung und den Vertrieb von zertifizierten Holztürmen mit Fundamenten für Windkraftanlagen. Als erstes Unternehmen weltweit verwenden wir den Werkstoff Holz zur Konstruktion von Türmen – ein effizientes und ökologisch wegweisendes Konzept. Vorteil des TimberTower: konsequent in Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung, Kosten sparend und aufgrund seiner Konstruktionsweise an jeden beliebigen Platz auf der Erde zu transportieren. .... weiter lesen >>>
Fr
11
Feb.
2011
Hängeschränke gibt es in fast jedem Haushalt. Diese praktischen Aufbewahrungsorte sparen Platz und sind besonders in Küchen gern gesehen. Das bevorzugte Material für Hängeschränke ist Holz, woraus sich natürlich die Frage ergibt, inwiefern dieses Material bearbeitet werden könnte oder müsste, um schick auszusehen und seinen Aufgaben gerecht zu werden. .... weiter lesen >>>
Mi
09
Feb.
2011
Parkett erobert als Design-Ikone die deutschen Wohnzimmer. „Mit dem Ende der Wirtschaftskrise setzen moderne Einrichter wieder voll auf die Natürlichkeit und Qualität hochwertiger Bodenbeläge aus Holz“, freut sich der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Ralph Plessmann. Damit einher geht ein veränderter Zeitgeist: „Used-Look“ und ein kontrastreiches Farbenspiel machen derzeit das Rennen. .... weiter lesen >>>
Mi
09
Feb.
2011
(aid) - Der deutsche Wald speichert aktuell 1,23 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in der Biomasse
seiner Bäume. Das entspricht einer Menge von 4,5 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2). Das ist aber noch nicht alles: In den Holzprodukten, die wir in Deutschland nutzen, sind noch einmal etwa 1,2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid gebunden, davon alleine 800 Millionen Tonnen in Holz
und Holzwerkstoffen, die in Gebäuden verbaut sind. .... weiter lesen >>>
Mi
09
Feb.
2011
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) bringt anlässlich des von der UNO ausgerufenen Jahres der Wälder 2011 eine neue Bildergeschichte mit Bauer Hubert heraus. In dem Büchlein „Bauer Hubert und der Hexenwald“ wird kindgerecht die Bedeutung des Waldes und der Begriff der Nachhaltigkeit erklärt. Mit der Bauer Hubert-Serie macht die FNR das Thema Nachwachsende Rohstoffe Kindern ab 4 Jahren auf unterhaltsame Art verständlich. Bestellt werden kann das neue Heft bei der FNR im Internet unter fnr.de, Stichwort Mediathek.
In Folge 8 macht es Bauer Hubert spannend und lenkt seine Nichte Paula und seinen Neffen Leon auf einer Hackschnitzeljagd durch den geheimnisvollen Wald. .... weiter lesen >>>