Fr
27
Aug.
2010
Handwerker (Holzbereich) für Filmproduktion in Norwegen ("Jobtester", ZDF) gesucht
Die Fivipro-Filmproduktion sucht einen deutschen Handwerker (m/w), der im März oder April 2011 in Norwegen für drei Wochen in seinem erlernten Beruf tätig werden möchte. Ein Kamerateam wird ihn dabei begleiten.
Der Arbeitsplatz wird gestellt, die Kosten für Flug, Unterkunft und Spesen werden übernommen. Eine Aufwandsentschädigung wird zusätzlich gezahlt. Wichtig ist, dass sich der Handwerker für Norwegen interessiert und sich aktuell mit Auswanderungsgedanken (für immer oder auf Zeit) trägt.
Informationen zur Sendereihe unter "Jobtester" in der Mediathek des ZDF: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/
Interessierte sollten sich per mail mit Lebenslauf und Foto bewerben:
Kontakt: Annette Bieber, info@recherchenetz.de
Fr
27
Aug.
2010
Mit der Vergabe des „Technologiepreises der ProWood Stiftung“ sollen innovativ und kreativ arbeitende Studierende gewürdigt werden, die mit ihren herausragenden Leistungen dem hohen Stand der technologischen Entwicklungen und den Marktanforderungen entsprechen.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit dem Werkstoff Holz, seiner Be- und Verarbeitung sowie der technologischen Entwicklung beschäftigen und Vorschläge beinhalten, aus denen neue Produkte, Verfahren oder Dienstleitungen hervorgehen oder mit Hilfe derer bestehende Lösungen weiterentwickelt und verbessert werden können. .... weiter lesen >>>
Fr
27
Aug.
2010
Die in den letzten Jahren stark expandierende Hiller-Unternehmensgruppe in Kippenheim heißt jetzt Schneeweiss AG Interior. Den Vorstand bilden Alexander Allgaier und Jürgen Dreher. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Jürgen Dreher. Die Anteile liegen entsprechend der bisherigen Anteilsverteilung mehrheitlich bei den Vorständen. Ein Börsengang ist für die Schneeweiss AG aktuell nicht geplant. .... weiter lesen >>>
Do
26
Aug.
2010
Bei der grundlegenden Überarbeitung wurde besonderer Wert auf eine klare Struktur und eine gute Übersicht für die User gelegt. Ausführliche Routenbeschreibungen und Informationen zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sollen Lust auf einen Besuch der längsten Ferienstraße Deutschlands machen sowie gleichzeitig praktische Unterstützung bei der Routenplanung liefern. Über die Routen können sich Interessierte wahlweise am Bildschirm informieren oder pdf-Dateien mit Karten und Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten herunterladen. .... weiter lesen >>>
Do
26
Aug.
2010
Vor Beginn der diesjährigen Laubholzsaison weist der Deutsche Forstunternehmerverband e.V. (DFUV) auf die Gefahren durch zu hohe Totholzanteile für Leib und Leben der im Holzeinschlag tätigen Menschen hin. Der Start in die diesjährige Laubholzernte steht - marktbedingt relativ früh - bevor. Bei der Holzernte, insbesondere im Laubstarkholz überwiegt nach wie vor die motormanuelle Aufarbeitung. Nicht zuletzt deswegen weist sie besondere Arbeitsbedingungen auf und ist ungleich gefährlicher als die hochmechanisierte Holzernte im Nadelholz. .... weiter lesen >>>
Do
26
Aug.
2010
Das Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher hat sich in den vergangenen Jahren stark geändert. Gerade bei Spielzeug haben Meldungen über „giftige“ und gefährliche Spielzeuge viele Eltern in den vergangenen Jahren stark verunsichert. Der Spielzeughersteller Gollnest & Kiesel hat deshalb die Babyspielzeuge seiner Marke Heimess auf Herz und Nieren prüfen lassen. Die SLG Prüf- und Zertifizierungs- GmbH in Hartmannsdorf ist für solche Prüfungen amtlich zugelassen und hat 169 Holz
-Babyspielzeuge mit dem GS-Siegel für „Geprüfte Sicherheit“ ausgestattet. .... weiter lesen >>>
Mi
25
Aug.
2010
Schöner wohnen heißt heute mehr als eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Schön ist in Zeiten des Klima- und Umweltschutzes neu definiert: Denn schön sollte auch nachhaltig sein. Holzböden, seit vielen Jahren einer der begehrtesten Bodenbeläge fürs Heim, verbinden beide Aspekte: Sie sind optisch schön, praktisch und erfüllen gleichzeitig zeitgemäße Anforderungen an moderne, nachhaltige Baustoffe: von der Herstellung über wertbeständige, lange Nutzungszeit bis zu einem umweltschonenden Nutzungsende.
Nachhaltigkeit beginnt beispielsweise bei dem Hersteller Hain, Spezialanbieter von geölten Landhausdielen mit dem Rohstoff: Das bayerische Familienunternehmen setzt ausschließlich Hölzer aus europäischer, nachhaltiger Forstbewirtschaftung aus der Region ein, auch um lange Anfahrtswege zu vermeiden. Einheimische Hölzer wie Eiche verbinden Regionalität mit Robustheit. Information über die Herkunft liefern Nachweise und Zertifikate. .... weiter lesen >>>
Mi
25
Aug.
2010
Für ihr herausragendes Design wurden der Wiha Magazin-Bithalter und sein kleiner Bruder, der Wiha Magazin-Bithalter Stubby als Produktfamilie mit dem begehrten iF product design award 2010 in Gold ausgezeichnet. Die beiden Bithalter konnten sich gegenüber 2.486 eingereichten Produkten aus 39 Nationen durchsetzen. Und die Wiha Werkzeuge GmbH unterstreicht damit aufs Neue, dass sie zu Recht zu den innovativsten Herstellern im Bereich Premium-Werkzeuge zählt.
„Klein, aber oho“: Diese Redensart ist die treffende Beschreibung für den bereits preisgekrönten Wiha Magazin-Bithalter Stubby. Der kleine und platzsparende Schraubendreher, in dessen Inneren sich ein Bitmagazin befindet, ist durch seine handliche und kompakte Größe besonders für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Entfernt man die Kappe am Ende des Wiha SoftFinish® Mehrkomponentengriffs, kommen sechs Bits zum Vorschein, die für alle gängigen Verschraubungen ausgelegt sind. Einfach den passenden Bit wählen, einsetzen und losschrauben. .... weiter lesen >>>
Mi
25
Aug.
2010
Die Ankündigung der Bundesregierung, auf ein Fiskusprivileg im Insolvenzrecht zu verzichten, kommentiert Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH):
"Ganz offensichtlich haben unsere Warnungen vor einer einseitigen Benachteiligung von Handwerk und Mittelstand überzeugt, wie sie bei einer vorrangigen Bedienung von Forderungen des Staates eingetreten wäre. Das Fiskusprivileg hätte auch die Ziele der vom Bundesjustizministerium geplanten Insolvenzrechtsreform torpediert. Die Gleichbehandlung aller Gläubiger ist unverzichtbar und die Basis für das Gelingen einer erfolgreichen Sanierung. Nur auf diesem Weg kann das zentrale Reformziel "Sanierung statt Bankrott" verwirklicht werden. Bei den weiteren Beratungen zur Insolvenzrechtsreform kommt es nun darauf an, dass keine anderweitigen Belastungen auf den Mittelstand zukommen und so die wichtige Reform des Insolvenzrechts gefährden."
Di
24
Aug.
2010
Mit ihrem jüngst vorgestellten Newsletter und der neuen DESIGN WORLD im Internet hat die Schweizer EKU AG zum Trendthema Schiebetüren eine neue Ideenbörse für Schreiner und Tischler geschaffen. Sie bietet wertvolle Inspiration für mehr Kreativität im Möbel- und Innenausbau und belebt das Geschäft der EKUPartner.
Mit den passenden Angeboten an hochwertigen und exklusiven Designmöbeln lösen sie nämlich verkaufsentscheidende Emotionen aus. Die für besonders pfiffige, designorientierte Schiebelösungen am Bau und am Möbel bekannten Beschlagspezialisten von EKU schauen mit ihrem neuen Serviceangebot weit über den Tellerrand des Beschlägeproduzenten hinaus, beschäftigen sich ganzheitlich mit Komfortmöbeln und nehmen dabei namhafte Designer mit ins Boot. Aus dieser Zusammenarbeit sind einige exklusive Sideboards entstanden, welche sich durch schlichte Formen, klare Linien und Funktionalität auszeichnen. .... weiter lesen >>>