Mo
06
Sep.
2010
Kreative Innovationen von der Design-Outdoor-Dusche bis zum Polstersofa - die zehn besten Produkte werden im Gartenmöbelpark der spoga gezeigt
Elegantes Design und Materialien zum Wohlfühlen werden im Garten 2011 groß geschrieben! Darin sind sich die Hersteller von Gartenmöbeln und Zubehör auf der spoga+gafa (5. bis 7. September in Köln) offenbar einig. Eine Jury aus Experten der Redaktionen "markt in grün" (Verlag Siegfried Rohn), "Möbelmarkt" (Ritthammer Verlag) sowie des Verbandes Deutscher Garten-Center (VDG) hat Innovationen von der Outdoor-Heizung bis zu extravaganten Lounge-Möbeln genau unter die Lupe genommen und die Top Ten der Neuheiten ausgewählt. Hier ein kurzer Überblick über die zehn Gewinner, die während der Messe im Gartenmöbelpark (Passage 3/11, Messeclub) ausgestellt werden. .... weiter lesen >>>
Mo
06
Sep.
2010
Für die zum 01.01.2011 in Kraft tretende bauaufsichtliche Zulassung für Parkett und Holzfußböden, hat Hamberger Flooring, führender Parketthersteller in Deutschland, für sein gesamtes 3-Schicht Parkettsortiment bereits jetzt die sogenannte „allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ erhalten. Die 2-Schicht-Parkettböden befinden sich aktuell im laufenden Zulassungsprozess. .... weiter lesen >>>
Mo
06
Sep.
2010
Der Hamburger Gabelstaplerhersteller Still und das finnische Unternehmen Konekesko Oy erweitern ab sofort die gemeinsamen Vertriebsaktivitäten auf das Baltikum.
Konekesko ist ein finanzstarker Importeur im Investions- und Material Handling-Bereich mit Schwerpunkt Bau-, Land- und Kommunalfahrzeuge. Beide Unternehmen arbeiten schon seit Anfang 2010 in Finnland zusammen. .... weiter lesen >>>
Mo
06
Sep.
2010
Trotz bisheriger Zurückhaltung sehen Handwerksbetriebe große Potentiale im Web 2.0. Andererseits wird deutlich, welch großen Informationsbedarf Betriebe immer noch haben, um die Chancen und Risiken einschätzen zu können.
Die Studie belegt, dass das Handwerk zumindest im Web 1.0 angekommen ist. 90% der Betriebe nutzen täglich E-Mail, 83% haben eine eigene Homepage, 65% nutzen regelmäßig GoogleMaps, 63% nutzen E-Mail-Newsletter als Werbestrategie. Gelbe Seiten Online ist zwar noch bekannter, wird aber nur von 53% genutzt. .... weiter lesen >>>
Mo
06
Sep.
2010
Die Niedersächsischen Landesforsten werden den Solling zukünftig nur noch mit zwei Forstämtern bewirtschaften. Dazu werden die bisherigen drei Solling-Forstämter Dassel, Winnefeld und Neuhaus zu zwei Forstämtern verschmolzen.
Insgesamt werden von den Landesforsten im Solling 40 000 ha Landes- und Betreuungswald bewirtschaftet mit einer jährlichen Holzerntemenge von 290 000 Kubikmetern. Die neue Organisation findet nur auf der Ebene der Forstämter statt, die 30 Revierförstereien sind in ihrem Zuschnitt nicht betroffen. .... weiter lesen >>>
Fr
03
Sep.
2010
Renovierung, Umbau, Auffrischung in den eigenen vier Wänden machen Spaß und die Wohnung oder Haus und Garten wieder schön. Ob man einen Handwerker beauftragt oder die Arbeiten selbst durchführt, hängt vom Umfang der Aufgaben, aber auch vom eigenen Geschick ab. In vielen Fällen kommt bei solchen Tätigkeiten Holz als Material zum Einsatz. Neue Türzargen oder Türen, Möbelein- oder umbauten, der Wunsch nach einem neuen Holzfußboden
oder die neue Gartengestaltung zum Beispiel mit Terrassendecks: Holz ist ein Grundwerkstoff für jedem Haushalt. .... weiter lesen >>>
Do
02
Sep.
2010
Johannes Schwörer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industriezweige (HDH), erklärt anlässlich der Jahres-Wirtschafts-Pressekonferenz des Verbandes am 2. September 2010 in Stuttgart:
Auch wenn aktuell die Wirtschaftsprognosen nach oben geschraubt werden und schon wieder euphorisch von den höchsten Wachstumsraten seit der Wiedervereinigung gesprochen wird, darf dabei der scharfe Einschnitt des vergangenen Jahres nicht vergessen werden. In der Gesamtbetrachtung befinden wir uns trotz erfreulich schneller Erholung immer noch deutlich unter den Niveau des Jahres 2008 und die letzten Spuren der Krise, die auch die Holzindustrie hart getroffen hat, sind noch nicht beseitigt.
Nach einer schmerzhaften Konsolidierung im Gesamtjahr 2009 mit einem Minus von 12 Prozent kann die deutsche Holzindustrie jetzt wieder eine positive Halbjahresbilanz 2010 vorlegen. Die Umsätze der Herstellerbetriebe liegen mit einem Plus von 3,8 Prozent auf 14,5 Mrd. € deutlich über Vorjahresniveau. Hervorzuheben ist, dass die Holzindustrie mit einer Exportquote von 28,8 Prozent unter dem Wert anderer wichtiger Industriezweige liegt. .... weiter lesen >>>
Do
02
Sep.
2010
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat immer schon mit besonderen Bauwerken aufgetrumpft. Dazu gehört nicht nur das prächtige Schloss oder das Sprengel Museum, sondern in gewisser Weise auch die „Große Pranke“. Was gefährlich klingt, ist in Wahrheit ganz harmlos: O.LUX, eine Schwesterfirma des Fertighaus-Herstellers Luxhaus, hat im Stadtteil Marienwerder mit einem Architekten eine Kindertagesstätte aus Holz errichtet, die von der Form her einer Bärentatze ähnelt. „Betreut wurde das Projekt, das unter engen Kostenvorgaben in einem energieeffizienten Standard umgesetzt wurde, von der Stadt Hannover“, berichtet Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Eine moderne Holzrahmenbauweise, witterungsbeständige Wandkonstruktionen mit zweischaligem, Schall absorbierendem Aufbau und große, dreifach verglaste Fenster an der Südseite des Gebäudes sind nur einige der positiven Markenzeichen der Kindertagesstätte, die auf mehr als 600 Quadratmetern Platz für rund 70 Kinder bietet. Die hoch wärmegedämmte Gebäudehülle aus Holz sorgt in Verbindung mit einer Lüftungswärmerückgewinnung und einer Gas-Therme für Warmwasser und zusätzliche Heizwärme an kalten Wintertagen dafür, dass der Innenbereich des Hauses fast allein durch die Sonnenenergie und die Körpertemperatur der spielenden Kinder angenehm warm bleibt. Dementsprechend niedrig fällt der jährliche Heizbedarf aus: Er liegt bei lediglich rund 35 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter und Jahr – ein Passivhaus liegt mit 15 kWh nur unwesentlich darunter. .... weiter lesen >>>
Mi
01
Sep.
2010
Die Weltmeisterschaft der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES beginnt am 4. September mit dem Einzelwettbewerb. Hier treten die besten Sportler aus 16 Nationen in einem Mehrkampf aus drei Axt- und drei Sägedisziplinen gegeneinander an. Für Deutschland geht der nationale Meister Robert Ebner aus Ottelmannshausen (Bayern) an den Start. Seinen letzten WM-Auftritt hat der 25- Jährige noch in bester Erinnerung: Beim Titelkampf 2009 in der Schweiz gewann der Unterfranke sensationell die Bronzemedaille. .... weiter lesen >>>
Mi
01
Sep.
2010
Klima- und Umweltschutz sind nicht nur eine Aufgabe für die globale Politik, sondern werden erst wirksam durch die vielen einzelnen Maßnahmen, bei denen sich Mitmenschen in ihrem lokalen Umfeld aktiv engagieren. So kann aus kleinen Anfängen manchmal auch Großes erwachsen. Auf jeden Fall sind die Projekte es wert, unterstützt zu werden und dies hat sich die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung in besonderem Maße zum Ziel gesetzt. .... weiter lesen >>>