HolzZeit in Niedersachsen

Mo

04

Apr.

2011

Unter dem Motto „Nehmen Sie sich eine HolzZeit“ gehen die Niedersächsischen Landesforsten mit fünf großen Holzquadern auf eine Tour durch 30 Städte Niedersachsens, erste Station ist die Landeshauptstadt Hannover. Mit den überdimensionalen Holzblöcken möchten die Landesforsten im Internationalen Jahr der Wälder den Menschen den Wald als wichtigen Rohstofflieferant näher bringen, denn Holz ist ein unglaublich vielseitiger und naturnaher Werkstoff. .... weiter lesen >>>



Blogger Interview Marathon

So

03

Apr.

2011

Der Heiko von blogger-zone.de hatte die Idee einen Interview Marathon mit Bloggern zu machen, was er am 16. März 2011 unter blogger-interview-marathon sehr schön Erklärt. Da es sich um ein junges Blog handelt und ich mich am Anfang auch sehr gefreut habe, das mich alte Blogger unterstützt haben, dachte ich mir, ich mache dort mal mit. .... weiter lesen >>>



Leichtbau leicht gemacht: Kurz-Seminar für Tischler und Innenausbauer

Do

31

Mär.

2011

stabiler Mittellage aus sechseckigen KartonwabenMöbel, Innenausbauten und Ladeneinrichtungen drücken durch große Materialdicken Wert aus – dies zeigten unter anderem die Exponate auf der Möbelmesse imm cologne 2011 in Köln. Tischler und Inneneinrichter zwingt dieser Trend allerdings oft zu einem Spagat zwischen modernen Gestaltungsideen und Wirtschaftlichkeit von Herstellung und Transport. Leichtbauplatten lösen zwar das Dilemma, bringen jedoch neue Herausforderungen mit sich – für die Verarbeitung und die Beschlagtechnik. Die führenden Hersteller von Leichtbauplatten und Beschlägen entwickelten gemeinsam Lösungen im Arbeitskreis Leichtbauplatten. NetzwerkHolz, die Qualitätsinitiative von Handel und Handwerk, zeigt .... weiter lesen >>>



Wonders in Wood erstmalig auch mit Nachwuchspreis "Junge Kunst"

Do

31

Mär.

2011

LIGNA HANNOVER 2011 KunsthandwerkWährend der LIGNA HANNOVER vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2011 spielt das Thema Kunst und Nachwuchsförderung im Rahmen der Sonderschau " Wonders in Wood" eine große Rolle. Auf einer Präsentationsfläche von rund 1 300 Quadratmetern wird in Halle 17 neben einer reinen Themenschau auch eine Verkaufsausstellung zu finden sein. Rund 20 Kunsthandwerker und Künstler bieten ihre Exponate dem interessierten Publikum an. .... weiter lesen >>>



WWF enthüllt Waldverlust-Ticker in Hannover

Mi

30

Mär.

2011

Waldkampagne Ticker c:Thomas-Macholz WWFDie Uhr tickt: Jede Minute verschwinden rund um die Welt 35 Fußballfelder wertvoller Wald. Sehen kann dies ab sofort jeder am Hauptbahnhof Hannover: Eine große digitale Uhr zählt die in diesem Jahr vernichtete Waldfläche weltweit. Unter dem Zähler prangt in großer Schrift der Satz: „Innerhalb der nächsten 14 Stunden verlieren wir Wald von der Größe Hannovers.“

Anhand alltäglicher Beispiele erklären Infografiken und Texte auf der Rückseite des Tickers, in welchen Produkten Wald zu finden ist und wofür die gigantische Zahl von 35 Fußballfeldern Wald pro Minute verschwindet. Der Waldverlust-Ticker steht bis zum 9. April in Hannover und macht anschließend auf anderen Bahnhöfen Deutschlands Station, als nächstes zum Kirchentag in Dresden. .... weiter lesen >>>



DHI legt Tätigkeitsbericht 2010 vor

Mi

30

Mär.

2011

Das Deutsche Handwerksinstitut (DHI) unterstützt als wissenschaftliche Einrichtung das Handwerk und seine Organisationen bei der Bewältigung der weitreichenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Prozesse. Seine Forschungstätigkeiten schaffen wichtige und notwendige Grundlagen, um durch frühzeitiges Erkennen von Handlungsfeldern und begleitenden Untersuchungen dem Handwerk die notwendigen Instrumente, Informationen, Weiterbildungen und Beratungen zur Verfügung zu stellen. .... weiter lesen >>>



Das Holz-Zentralblatt über Twitter, bloggen und netzwerken

Di

29

Mär.

2011

Holzzentralblatt 25.3.2011 SocialMediaAm 25.03.2011 gab es einen Artikel im Holz-Zentralblatt, leider nicht online auf der Seite www.holz-zentralblatt.com sondern nur in der Papier-Ausgabe der Fachzeitung. Was ich persönlich sehr schade finde, wenn man so ein Thema behandelt und es den Nutzern nicht auch online zur Verfügung stellt.

Geschrieben worden ist der Artikel von der Journalistin Sandra Makowski zu finden unter www.nurweiterso.de , die sehr viel Recherche betrieben hat und dadurch so finde ich schönen Artikel über Holz und dem Web 2.0 geschrieben, den was anders ist es ja nicht wenn man ein Blog betreibt oder auf Twitter, Facebook und Xing vertreten ist und sich mit anderen vernetzt. Aber lest den Artikel selber, ich habe in per PDF am Ende dieses Artikel angehängt. .... weiter lesen >>>



Initiative Furnier + Natur verlegt ihren Sitz nach Bad Honnef zum HDH

Di

29

Mär.

2011

Die Initiative Furnier + Natur (IFN) verlegt zum 1. April 2011 ihren Sitz nach Bad Honnef zum Hauptverband der Deutschen Holzindustrie. Die Verlegung der Geschäftsstelle von Wiesbaden nach Bad Honnef erfolgt auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung, die am 18. März 2011 in Köln stattfand.

Während der Versammlung wurde die Vorsitzende Alexandra Kiefer in ihrem Amt für weitere drei Jahre bestätigt. Ebenso wurden Heinrich Wehmeyer und Bert Overlack erneut in den Vorstand gewählt. Erstmals in den Vorstand gewählt wurde Axel Groh. .... weiter lesen >>>



Förderung von Innovation und Qualifikation in der regionalen Holzbranche

Di

29

Mär.

2011

Am 17.03.2011 fand im Holzkompetenzzentrum Rheinland in Nettersheim die feierliche Auftaktveranstaltung zum Projekt HolzCluster.Eifel statt. Vor führenden Vertretern der Forstund Holzwirtschaft in der Eifel und darüber hinaus stellte Herr Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW das Projekt "HolzCluster.Eifel - Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung im ländlichen Raum durch Produktinnovation und Qualifikation in der Holzwirtschaft" öffentlich vor. .... weiter lesen >>>



German Pellets GmbH begibt Unternehmensanleihe

Mo

28

Mär.

2011

Die German Pellets GmbH, Europas führender Hersteller von Holzpellets und Tierhygieneprodukten, begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 75 Millionen Euro mit einer Erhöhungsoption von bis zu 25 Millionen Euro. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einer festen Verzinsung von 7,25 Prozent pro Jahr sowie einer Mindestanlage und auch Stückelung von 1.000 Euro ist das „Wärme-Wertpapier“ (ISIN: DE000A1H3J67) für private und institutionelle Investoren konzipiert. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen


Wurmi