Hausurkunde ist das sicherste Wertpapier

Do

20

Mai

2010

Häuslebauer galten schon immer als gewitzt und clever. Vielleicht stimmt das heute mehr denn je. Denn angesichts drohender Inflation im EURO-Raum raten immer mehr Experten zu Immobilien als Wertanlage. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hin. „Eigenheime haben sich in Krisen oft als wertbeständig erwiesen. Wer jetzt baut, sichert sein Vermögen, bevor eine mögliche Geldentwertung es dezimiert“, empfiehlt BDF-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas. .... weiter lesen >>>



Frau kommen hoch hinaus

Mi

19

Mai

2010

Das nunmehr 8. IBF (Internationales Branchenseminar für Frauen) findet am 1. und 2. Juli 2010 wieder im Kurhaus, Meran (Italien) statt. Den Teilnehmerinnen wird eine Fülle von Fachvorträgen zu unternehmerisch-wirtschaftlichen Aspekten, Personalmanagement, Design und speziell zum Holz - und Möbelbau geboten. Meran, die Perle Südtirols, ist dabei der passende Hintergrund für eine Mischung aus Erkenntnissen, Erlebnissen und Erfahrungsaustausch. .... weiter lesen >>>



Gravierende Mängel

Mi

19

Mai

2010

Baust Du noch oder wohnst Du schon? Ikea bietet die ersten Boklok-Reihenhäuser in Wiesbaden, Offenbach und Hofheim an. Doch etliche Klauseln benachteiligen den Kunden gravierend. Die Baufirma behält sich Änderungen an den Bauleistungen, den Bauplänen und der Baubeschreibung vor, ohne dafür triftige Gründe zu nennen. Die genannten Änderungsgründe sind unwirksam. Vom Kunden verlangt der Anbieter hingegen die vollständige Schlussrate, auch wenn noch Restarbeiten ausstehen. Die Haftung der Firma für Baumängel wird unzulässigerweise eingeschränkt. .... weiter lesen >>>



SIEGENIA-AUBI warnt vor möglicherweise schadhaften Beschlagteilen in Schiebetüren und Schiebefenstern

Mi

19

Mai

2010

Der Beschlaghersteller SIEGENIA-AUBI KG informiert als Maßnahme des vorbeugenden Verbraucherschutzes darüber, dass in den Jahren 1994 bis 1997 in Fenster- und Tür-Beschlägen vom Typ PSK, PSK-Z und HSK als Komponente eingesetzte "Gleiter" möglicherweise schadhaft sein können. Diese Gleiter können, auch wenn sie bisher problemlos funktioniert haben, zerbrechen, wodurch die Flügel unter Umständen bei der Bedienung bzw. im geöffneten Zustand aus dem Rahmen fallen und Sach- und/oder Personenschäden verursachen können. .... weiter lesen >>>



Kanadas Papierindustrie vereinbart Einschlagstopp - Deutsche Zeitschriftenverlage beteiligt

Di

18

Mai

2010

In Kanada wird heute eine Urwaldfläche fast so groß wie Deutschland für die kommenden drei Jahre vor den Kettensägen der Holzindustrie geschützt. Von dem Einschlagstopp in den unberührten Lebensräumen profitieren unter anderem bedrohte Arten wie Bären, Wölfe und Karibus.
kanada Rundholz LKW © Greenpeace International
Der Urwald Kanadas formt zusammen mit den Wäldern Skandinaviens, Russlands und Alaskas das größte Waldökosystem der Nordhalbkugel. Die führenden kanadischen Holz - und Papierhersteller haben sich aufgrund des Drucks von Greenpeace und großer Papierkunden wie Axel Springer Verlag, WAZ-Mediengruppe und DuMont heute in Toronto zu weiteren Verhandlungen über den Schutz der Urwälder und deren ökologisch nachhaltige Nutzung verpflichtet. Neben den 28 Millionen Hektar, für die jetzt der vorläufige Einschlagstopp beschlossen wurde, sind weitere 44 Millionen Hektar Teil der Verhandlungen zwischen Holzindustrie und Umweltschützern. .... weiter lesen >>>



Weiter geht’s auf tischler-vs-schreiner.de

Di

18

Mai

2010

Bilanz Nachwuchs KampagneDie Nutzer von SchuelerVZ haben entschieden: Den großen Wettkampf Tischler gegen Schreiner haben die Tischler ge­wonnen. Der eigentliche Sieger jedoch ist das Gewerk an sich. Denn was vielen Jugendlichen nicht klar war, jetzt wis­sen sie es: Tischler und Schreiner sind ein und derselbe Be­ruf, und ein attraktiver dazu. Davon können sich die Schüler nun auf der Internet-Seite tischler-vs-schreiner.de überzeugen. Dort erhalten sie weiterführende Informationen.

Der Wettstreit „Tischler vs. Schreiner“ fand im Rahmen der Nach­wuchs-Kampagne der Innungs-Organisation statt. Ein Tischler- und ein Schreiner-Team waren in zehn originellen Disziplinen, sogenannten Challenges, gegeneinander angetreten. Video-Clips dazu waren auf der Internet-Community SchuelerVZ.net zu se­hen, die bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Die Nutzer der Seite durften nach jeder Challenge wählen, welches Team die Aufgabe cooler gelöst hat. .... weiter lesen >>>



Bauaufsichtliche Zulassung von Parkettbeschichtungen

Di

18

Mai

2010

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) setzt sich auch weiterhin für eine rasche Lösung bei der Zulassung von Produkten für die Beschichtung von vor Ort verlegten Parkettsystemen ein.
Seit dem 1. März 2010 sollten ursprünglich die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Produkten für die Beschichtung (Versiegelung oder Öle) von Parkett , durch eine bauaufsichtliche Zulassung nachgewiesen werden. .... weiter lesen >>>



Der „Tag der Küche“ findet in diesem Jahr am Samstag, 11. September statt

Mo

17

Mai

2010

Der „Tag der Küche" findet in diesem Jahr am Samstag, 11. September statt. Bereits zum 11. Mal präsentieren an diesem Tag bundesweit Küchenhändler die spannenden Küchen-Innovationen auf den Gebieten Technik, Design und Komfort. Im letzten Jahr öffneten rund 2.000 Küchenfachhändler ihre Pforten für die Verbraucher. .... weiter lesen >>>



Wie nachhaltige Waldwirtschaft funktioniert

Mo

17

Mai

2010

Holz mit PEFCNachhaltige Waldwirtschaft in schwarz-weiß, also in Form von Standards, Ideen und Philosophien auf Papier, erschließt sich außerhalb des Waldes nur wenigen, zu theoretisch kommen Begriffe wie
Nachhaltigkeit oder gar Zertifizierung daher. Grund genug für die Kölner Produktionsagentur Zetweka gemeinsam mit dem Papierhersteller sappi sich das Thema nachhaltige Waldwirtschaft einmal genauer vorzunehmen. .... weiter lesen >>>



Leben mit Parkett

Mi

12

Mai

2010

burgunder verband mahagoni Quelle:vdpModern, anschaulich und verständlich – so präsentiert sich der Internetauftritt des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp). Unter parkett.de findet sich alles Wissenswerte rund um den Fußboden aus echtem Holz. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile, die so vielfältig sind wie bei keinem anderen Bodenbelag: Parkett ist langlebig, belastbar, natürlich und pflegeleicht.

„Ob Architekt, Handwerker, Bauherr oder Renovierer – auf parkett.de steht für jedermann verständlich aufbereitetes Informationsmaterial rund um den Echtholzboden „Parkett“ zur Verfügung“, verspricht der vdp-Vorsitzende Ralph Plessmann. Bereits auf der Startseite wird dem Benutzer Lust auf ein Leben mit Parkett gemacht. Parkettmotive in Postkartengröße vermitteln erste Eindrücke davon, was heutzutage alles möglich ist. Über die einfache Navigation gelangt der User direkt zu den gewünschten Themenkomplexen. Diese reichen von der Vielfalt der Holz- und Parkettarten über die unterschiedlichen Sortierungen und Verlegemuster bis hin zu den Oberflächen und ökologischen Vorzügen des langlebigen Bodenbelags. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen


Wurmi