Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

Di

04

Mai

2010

Mit Stand 23. Februar 2010 wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vorgelegt.
Der Arbeitsentwurf nimmt in § 4 erstmals den Begriff „Nebenprodukte“ auf. Für die Säge- und Holzindustrie ist das insofern von Bedeutung, da für Sägenebenprodukte bisher nur über eine Auslegung des Begriffes „Produkte“ und der Tatsache, dass kein Entledigungswille vorliegt und Sägenebenprodukte gezielt nach Vorgaben des Marktes erzeugt werden, die Produkteigenschaft definiert wurde. .... weiter lesen >>>



DIE GUTE FORM, Sonderpreis Beschlag

Di

04

Mai

2010

Beim Bundesentscheid der „Guten Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk, den der Bundesverband Holz und Kunst­stoff (BHKH) 2011 ausrichtet, erwartet Teilnehmer und Be­sucher ein weiteres Highlight: Neben den drei Bundessiegern und dem Publikumssieger wird auch der Gewinner eines „Sonderpreises Beschlag“ gekürt. Ausgelobt wird der Son­derpreis vom Werkzeug- und Beschläge-Händler OPO Oeschger GmbH, der den Bundeswettbewerb der Tischler und Schreiner unterstützt. Der Gewinner erhält als Aner­kennung eine Reise für zwei Personen zur Internationalen Möbelmesse in Mailand, inklusive zwei Übernachtungen.

„Dieser Sonderpreis freut mich sehr“, sagt BHKH-Präsident Alfred Jacobi. „Er macht unsere ,Gute Form‘ noch attraktiver und spornt so die Azubis an, Form und Funktion ihrer Gesellenstücke einen noch größeren Wert beizumessen.“ Der renommierte Design-Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk prämiert jedes Jahr die Gesellenstücke, die unter dem Gesichts­punkt der Gestaltung herausragen. .... weiter lesen >>>



Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt Rechtsauffassung des VDS

Mo

03

Mai

2010

In einem aktuellen Beschluss hat das Oberverwaltungsgericht NRW die Berufungen der Bundesanstalt für Ernährung (BLE) gegen Urteile des Verwaltungsgerichtes Köln in den „CMA-Verfahren“ nicht zugelassen.

Durch diesen Beschluss, der gerichtlich nicht mehr anfechtbar ist, hat das OVG auch die vom VDS immer wieder geäußerte Rechtsansicht in vergleichbaren Verfahren zur Abwicklung der Holzabsatzfondsabgabe bestätigt. „Die gründliche Recherche unseres Verbandes hat den Betrieben Geld und viel Ärger erspart“, so der Vorsitzendes des VDS, Reinhard Müller-Gei, Wallenfels. .... weiter lesen >>>



FSC-Gartenmöbel schützen Orang-Utan und Co.

Mo

03

Mai

2010

FSC Gartrenmoebel Quelle=RWH-StoreWer seinen heimischen Garten oder Balkon zum „Orang-Utan Schutzgebiet“ erklären möchte, dem rät der WWF in diesem Frühjahr zum Kauf von Gartenmöbeln mit dem FSC-Siegel. Das Siegel des Forest Stewardship Council garantiert international die umweltverträgliche und sozial gerechte Bewirtschaftung von Wäldern. Produkte mit diesem Siegel stammen garantiert nicht aus Raubbau. Immer mehr Geschäfte bieten eine immer breitere Palette an Holzprodukten aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft an. Im gesamten Bundesgebiet kann man in über 1.800 Filialen der großen Einzelhändler die verschiedensten FSC-Holzprodukte kaufen. Besonders groß ist das Angebot bei Gartenmöbeln. Auch Grillkohle mit dem FSC-Label ist im Handel erhältlich .... weiter lesen >>>



Möbel mit Glas sind funktional, sensationell und emotional

Mi

28

Apr.

2010

Glas ist schön. Bereits vor 6.000 Jahren kamen die Menschen darauf den Rohstoff Quarzsand so zu veredeln, dass Glas entsteht. Der Herstellungsprozess ist bis heute im Prinzip gleich geblieben: Gemahlener Quarzsand und andere Mineralien werden unter Zufuhr großer Hitze geschmolzen, dann geformt und wieder abgekühlt. „Glas übt seit jeher eine hohe Anziehung und Faszination auf die Menschen aus“, weiß Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. .... weiter lesen >>>



Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) in Berlin

Di

27

Apr.

2010

Die Diskussion um die politischen Rahmenbedingungen stand im Mittelpunkt der aktuellen Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz - und Pellet-Verbandes (DEPV) in Berlin. Nach intensiven Bemühungen gab man sich beim Branchen-verband kämpferisch und zugleich zuversichtlich, dass eine Investitionsquelle wie das Marktanreizprogramm (MAP) erhalten werden kann. DEPV-Vorsitzende Schmidt forderte die Mitgliedsunternehmen auf, weiterhin aktiv auf die Politik einzuwirken. .... weiter lesen >>>



Frisch geölt in den Sommer

Mi

21

Apr.

2010

Nach einem langen Winter gibt es kaum jemanden, den die immer kräftiger scheinende Frühjahrssonne nicht ins Freie lockt. Für Terrassenbesitzer beginnt nun die schöne Zeit langer Grillabende und des gemütlichen Beisammenseins im heimischen Garten. Vielen Holzterrassen und -möbeln hat das raue Wetter des letzten Winters allerdings stark zugesetzt – Moos, Algen und Schmutz trüben ihren Anblick. Für einen guten Start in den Sommer sorgen die natürlichen Reinigungs- und Pflegeprodukte von AURO! .... weiter lesen >>>



Für Scheitholz und Pellets wird kein zusätzlicher Baum gefällt

Mo

19

Apr.

2010

Holzvorräte in Deutschlands Wäldern nehmen trotz steigender Nachfrage zu - Wichtige Funktion als Kohlenstoffsenke

Gute Nachrichten aus dem Wald : Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlenstoffvorräte in den deutschen Wäldern sind weiter gestiegen. Das ist umso bemerkenswerter als die nachhaltige Holznutzung in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist. Auf diese Entwicklungen macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller moderner Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Einzelöfen vertritt, in denen ein zunehmender Anteil der Holzernte energetisch zu Heizzwecken genutzt wird. .... weiter lesen >>>



Natürliche Medizin für Körper und Seele

Mo

19

Apr.

2010

klein StammschnittHolz, als der älteste Baustoff, den es gibt, schafft Vertrauen und sorgt für Wohlbefinden. Dem stimmen auch heute wieder mehr Menschen zu. Warum das so ist, weiß der Biophysiker Fritz-Albert Popp, der sogar noch weiter geht und sagt: Holz sei Medizin. Denn: Holz wirke sich anregend auf den Stoffwechsel aus und stärke das Immunsystem, so seine Thesen. Auch die Forscher des Instituts für Nichtinvasive Diagnostik am Forschungszentrum Joanneum belegen mit ihrer einjährigen Pilotstudie an einer Schule, dass das Herz in einer Holzumgebung ruhiger schlägt und durch einen geringeren Stresslevel vor Überbelastung schützt.

Das ist neu, da sich die Forschung bisher auf die Wirkung von Raumklima, Licht, Lärm, Farbe, Ergonomie und Anordnung der Möblierung konzentrierte. Die Ergebnisse der Forschung können jedoch einer der Gründe dafür sein, warum sich gerade die Nachfrage nach Massivholzmöbel aus heimischen Gefilden 2009 im Gegensatz zur sonstigen Möbelbranche deutlich gesteigert hat. .... weiter lesen >>>



ForestFinance prämiert junge Öko-Designer

Sa

17

Apr.

2010

Die Firma ForestFinance veranstaltete den Wettbewerb„Holz-sucht-Kopf“ für ambitionierte Öko-Designer, die gerne und nachhaltig mit Holz arbeiten. Gesucht wurde die beste Idee, was sich aus edlen Harthölzern machen lässt. Zu gewinnen gab es eine Reise nach Panama, wo ForestFinance seit mehr als einem Jahrzehnt nachhaltige Forstwirtschaft betreibt.
David Laudert (links im Bild) und Johannes Rave (rechts) sind die glücklichen Gewinner des Holz-sucht-Kopf-Wettbewerbs
Eine hochkarätige Jury mit namhaften Experten wie Günter Horntrich, Professor für Ökologie und Design an der Köln International School of Design, und Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer Forest Stewardship Council Deutschland (FSC ) prüfte alle Entwürfe und kürte nun die Gewinner: Zwei junge Design-Studenten von der Hochschule Pforzheim. Die Preisverleihung findet auf der Stuttgarter Messe Invest, am 23.04.2010 um 15:45 Uhr statt. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen


Wurmi