Clustermanagement in Rheinland-Pfalz eingerichtet

Mi

23

Sep.

2009

(aid) - Forst und Holz ist einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche in Deutschland. Von enormer Bedeutung besonders in den ländlichen Räumen, mit bundesweit etwa einer Million Arbeitsplätzen und weit über 100 Mrd. Euro Umsatz im Jahr. Das zeigte schon die erste bundesweit durchgeführte Clusterstudie Forst und Holz, die 2005 veröffentlicht wurde. Regionalisierte Clusterstudien in zahlreichen Bundesländern und verschiedene Projekte haben die Bedeutung des Clusters "Forst und Holz" auf regionaler Ebene bestätigt.

Unter einem Cluster versteht man eine räumliche Konzentration - einen "Standortsverbund" - von Unternehmen, spezialisierten Dienstleistern und Zulieferern, aber auch von Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Verbänden und Institutionen. Mit ihren Rohstoffen, Forschungsergebnissen, Produktideen, vor allem aber Produkten für einen gemeinsamen Absatzmarkt bieten sie ein kollektives Kompetenz- und Entwicklungspotenzial, das wiederum Innovationen und die Wettbewerbsfähigkeit des Clusters fördert. .... weiter lesen >>>



„Goldenes M“ für ein langes Möbelleben

Di

22

Sep.

2009

Käufer von Stuhl, Tisch, Schrank & Co. sollten sich bei der Möbelauswahl besonders vom „Goldenen M“ leiten lassen. Das Gütezeichen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erhalten nur Möbel, die stabil, sicher, haltbar und gut verarbeitet sind. Die mehr als 100 in der DGM organisierten deutschen Möbelhersteller haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen im RAL-Qualitätssystem zu übertreffen.

Alle DGM-Möbel werden von neutralen Prüfinstituten und Sachverständigen auf Herz und Nieren geprüft. „Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel hat sich selbst einen umfangreichen Anforderungskatalog erstellt, um eine hohe Qualität und Sicherheit ihrer Möbel zu gewährleisten“, hebt Reimund Heym, Leiter des Fachzentrums Möbelprüfung beim TÜV-Rheinland, hervor. Außerdem müsse jeder DGM-Hersteller regelmäßig nachweisen, dass die Produktion seiner Möbel auf einem gleich bleibend hohen Qualitätsniveau abläuft. .... weiter lesen >>>



Echtholzböden: Vielfältig und lebendig

Mo

21

Sep.

2009

Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen Menschen Zuhause. Deshalb legen Sie auch viel Wert auf ein angenehmes Wohnklima. Neben Einrichtung und Wandfarbe ist der Bodenbelag ein wichtiger Bestandteil der gesamten Wohnung. Mit einem Parkettboden kehrt Wärme und Behaglichkeit in die eigenen vier Wände ein – und das für viele Jahre.

Die zahlreichen Varianten von a href="http://www.holzwurm-page.de/holzarten/abisz.htm">Holzarten, Farbtönen und Formen ermöglichen die Einbindung von Holzparkett in jeden individuellen Einrichtungsstil. Dabei gilt: Je lebhafter der Bodenbelag, desto mehr zieht er die Blicke auf sich. Sollen hingegen die Möbel hervorstechen, ist ein ruhiger, geradliniger Bodenbelag die bessere Wahl. Ganz aktuell zieht Parkettboden auch immer häufiger ins Badezimmer ein. Denn auch für den Einsatz in der Umgebung von Dusche und WC eignen sich hierfür speziell ausgesuchte Hölzer besonders. .... weiter lesen >>>



Vers bringt handgefertigte Holzgehäuse für iPod und iPhone auf den Markt

Do

17

Sep.

2009

Vers ergänzt sein erfolgreiches Sortiment handgefertigter Soundsysteme aus Holz um eine spezielle Produktreihe robuster Holzgehäuse
AllJump300
Vers erweitert sein Angebotsspektrum nachhaltig konzipierter Soundsysteme und bringt eine neue Produktreihe handgefertigter Holzgehäuse für iPod und iPhone auf den Markt. Für das Gehäuse wurden die Holzsorten Walnuss, Kirsche und Bambus verwendet, die sich durch natürliche Schönheit und Robustheit auszeichnen. Durch die Verwendung dieser Hölzer sind die Gehäuse gleichzeitig die umweltfreundlichsten auf dem Markt. .... weiter lesen >>>



Wer hat dich du schöner Wald ...

Mi

16

Sep.

2009

(aid) - Es muss etwas getan werden für den Wald - darin sind sich die Forscher einig, die sich in Hamburg zur Abschlusstagung des BMBF-Förderschwerpunktes "Nachhaltige Waldwirtschaft" trafen. Und sie haben auch schon einiges getan für eine zukunftsfähige Waldentwicklung: In mehreren Forschungsverbünden wurden seit fünf Jahren die Bedingungen untersucht, die für den Wald und seine nachhaltige Nutzung in Zukunft von Bedeutung sein werden.

Ziel des Förderschwerpunktes waren handlungsorientierte Nachhaltigkeitskonzepte. Untersucht wurden Anforderungen an den Waldbau vor dem Hintergrund des Klimawandels, aber auch die Frage konkreter Verbesserungen bei der Verwertungskette des Holzes vom Wald bis zum Holzverarbeiter. Außerdem wurden Vermarktungsstrategien für Holzsortimente entwickelt, die in Zukunft einen großen Anteil an der verfügbaren Holzmenge ausmachen werden. Denn bereits heute ist absehbar, dass der Anteil des Starkholzes bei der Nutzung weiter zunimmt. Auch der Anteil des Laubholzes an der geernteten Holzmenge wird im Laufe der nächsten Jahrzehnte deutlich wachsen. .... weiter lesen >>>



Holz-Fertighäuser zum Anklicken

Mi

16

Sep.

2009

Modern, anschaulich und verständlich – so präsentieren sich die beiden FertighausWelten in Nürnberg und Hannover in ihrem neuen Internetauftritt. Unter www.fertighauswelt.de erfahren angehende Bauherren Wissenswertes rund um den Bau von Holz -Fertighäusern, integrierte Energiespartechnik und individuelle Architektur.

„Der neu konzipierte Internetauftritt vereint genau das, was der anspruchsvolle User braucht: Benutzerfreundlichkeit, eine moderne Gestaltung und gut verständliche Themenblöcke, die keine Fragen offen lassen“, fasst der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dirk-Uwe Klaas, die wesentlichen Vorteile des Internet-Relaunches zusammen. Bereits auf der Startseite wird Bauinteressierten Lust auf ein Eigenheim aus Holz gemacht. Hausmotive in Postkartengröße vermitteln erste Eindrücke davon, .... weiter lesen >>>



Krisenfestes Ergebnis

Di

15

Sep.

2009

Das Tischler- und Schreinerhandwerk beweist in der Wirt­schaftskrise Standvermögen. Der Bundesbetriebsvergleich 2008 des Gewerks zeigt im Vergleich zu 2006 ein im Großen und Ganzen konstantes Ergebnis. Einige wichtige Kenn­zahlen haben sich sogar verbessert. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) führt die Erhebung zusammen mit seinen Landesverbänden alle zwei Jahre durch.
BHKH-PM-20-Tabelle
228 Betriebe haben sich 2008 an der Umfrage beteiligt. Die durchschnittliche Zahl der Arbeitskräfte pro Betrieb erhöhte sich von 10 auf 11,3. Die Wertschöpfung je Beschäftigten stieg von 58.100 Euro auf 60.000 Euro. Die Eigenkapitalrentabilität legte von 18,1 auf 19,4 Prozent zu. Die Gesamtkapitalrentabilität blieb mit 8,6 Prozent konstant. .... weiter lesen >>>



WWF warnt vor Artensterben und Klimawandel durch Waldzerstörung

Mo

14

Sep.

2009

Anlässlich des heutigen Tags der Tropenwälder warnt der WWF vor den fatalen Folgen der Tropenwaldvernichtung. Wenn die Abholzung der tropischen Wälder mit dem jetzigen Tempo fortschreitet, werden sie weltweit spätestens bis zum Ende des Jahrhunderts abgeholzt sein. Das hätte katastrophale Folgen für die Artenvielfalt und das Weltklima. Jedes Jahr werden rund 13 Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt, das entspricht der Fläche von 36 Fußballfeldern pro Minute. Weltweit gibt es nur noch etwa 10 Millionen Quadratkilometer tropische Wälder.

„Wenn die Abholzung der Wälder nicht schnellstmöglich gestoppt wird, wird es schon bald zu irreversiblen Schädigungen in der globalen Waldstruktur kommen“, so WWF Tropenwaldexperte Markus Radday. „Dadurch würden Tropenwälder als Lebensraum und Klimastabilisator zunichte gemacht“. .... weiter lesen >>>



Asiatischer Kiri-Baum als alternative Geldanlage

Mo

14

Sep.

2009

In Japan baut man aus Kiri-Holz traditionell feuersichere Kimono-Schränke. Und auch hierzulande kommt der asiatische Baum zunehmend in Mode. Zwei Absolventen der Universität Bonn wollen ihn nun als grünes Anlageobjekt vermarkten. Denn der Baum wächst selbst unter deutschen Wetterbedingungen bis zu zwei Meter pro Jahr – und bindet entsprechend viel des Klimagases Kohlendioxid. Schon Anfang nächsten Jahres sollen unter andrem in Sachsen-Anhalt erste große Kiri-Plantagen entstehen.

Das Holz des asiatischen Kiri-Baums hat viele positive Eigenschaften: Es ist schwer entflammbar, isoliert gegen niedrige Temperaturen, ist trotz der hohen Wachstumsraten vergleichsweise stabil – und sieht dabei auch noch gut aus. Aus Kiri-Holz werden Möbel und Musikinstrumente, aber beispielsweise auch Surfboards gefertigt. Inzwischen ist es auch in deutschen Baumärkten zunehmend zu finden. .... weiter lesen >>>



BSHD trifft NRW-Landwirtschaftsminiser E. Uhlenberg

Do

10

Sep.

2009

In der Reihe der Gespräche mit den zuständigen Staatsministern der Bundesländer trafen sich BSHD-Vizepräsident Lars-Schmidt, BSHD-Vorstandsmitglied Oliver Mühmel und BSHD-Hauptgeschäftsführer Frank Ahnefeld mit Eckhard Uhlenberg, Minister für Umwelt, Natur-schutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen.
Gespräch NRW Minister
Minister Uhlenberg begrüßte die Arbeit, Ziele und Strukturen des neuen Säge- und Holzverbandes, um dem Cluster Forst & Holz eine stärkere Stimme und Einflussmöglichkeiten in Politik, Medien und Öffentlichkeit zu verschaffen. Er empfahl dem BSHD seine Bemühungen um eine Harmoni-sierung der Verbandsarbeit weiter intensiv zu verfolgen, denn so könnte die Schlagkraft und Bedeutung weiter erhöht werden. BSHD-Vizepräsident Lars Schmidt machte deutlich, dass Forst & Holz in vielen Bereichen mit dem Rücken zur Wand stehe, nur noch reagiere, anstatt das Heft in die Hand zu nehmen, um zu agieren. Aus diesem Grund hat der BSHD mit dem 10-Punkte-Plan und der Roadmap, die nun unmittelbar vorgelegt werden soll, eine klare Strategie und Zukunftsvision als Handlungsempfehlung erarbeitet. Der BSHD will damit verdeutlichen, wie die kurz-, mittel- und langfristigen Rahmenbedingungen für Forst und Holz ausgestalten werden müssen. Der Minister und sein Leiter der NRW-Landesforstverwaltung, Dr. Eisele, unterstrichen, dass ein im positiven Sinne "berechenbarer" Partner auf der "Holzseite" mit klaren Zielen notwendig sei, um fruchtbar zusammen zu arbeiten und gemeinsame Ziele wirksam umzusetzen zu können. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen


Wurmi