Höhere Preise für Schnittholz und Sägenebenprodukte

Di

12

Jan.

2010

Der Präsident des Bundesverbandes Säge- und Holzindustrie Deutschland e.V. (BSHD), Dr. Josef Rettenmeier, stellt für die kommenden Monate eine Preiserhöhung für Schnittholz und Sägenebenprodukte in Aussicht. Für Sägenebenprodukte konnten bereits Preiserhöhungen zum Jahreswechsel realisiert werden. .... weiter lesen >>>



Pfleiderer sichert sich langfristige Finanzierung

Mo

11

Jan.

2010

Die im MDAX notierte Pfleiderer AG (ISIN DE0006764749) hat sich mit den rund 30 beteiligten Kreditinstituten auf die Bedingungen für eine langfristige und sichere Finanzierung des Holzwerkstoff-Herstellers verständigt. Demnach steht das Finanzierungspaket in Höhe von rund 800 Mio. Euro bis Ende 2013 zur Verfügung, es ist aufgeteilt in 600 Mio. Euro für einen syndizierten Kredit, 155 Mio. Euro für ein Schuldscheindarlehen sowie 60 Mio. Euro für bilaterale Kreditvereinbarungen. .... weiter lesen >>>



Hochleistungsbrandschutzbeschichtungen im Holzbau

Mo

04

Jan.

2010

Die Bauordnungen der Länder definieren Mindestanforderungen im Bezug auf die Brennbarkeit von Baustoffen und deren Feuerwiderstandsdauer. Dadurch sind der Anwendung des Baustoffes Holz in Gebäuden Grenzen gesetzt. Neuartige dämmschichtbildende Beschichtungen können allerdings dazu beitragen, den Anwendungsbereich für Holz im Bausektor zu erweitern, indem sie dessen Brandverhalten deutlich verbessern. .... weiter lesen >>>



Neues Völkl-Snowboard „Zenit“ – veredelt mit Hartöl High Solid

Mo

21

Dez.

2009

Der Wintersportausrüster Völkl arbeitet bei der Herstellung seines neuen Design-Snowboards eng mit dem Naturfarbenhersteller Naturhaus aus dem oberbayerischen Riedering zusammen. Die Innovation „Zenit“, ein Premiumboard im edlen Look, basiert auf einem Echtholzkern. Zusätzlich befindet sich in diesem Board eine von Aluminium umrandete Echtholz-Intarsie, die konsequenterweise eine Behandlung mit dem Hartöl High Solid aus dem Naturhaus erhält. .... weiter lesen >>>



Forstwirtschaft und Holznutzung sind effektiver Klimaschutz

Fr

18

Dez.

2009

Jeder Kubikmeter genutzten Holzes aus nachhaltiger Forstwirtschaft bedeutet 0,7 Tonnen der Atmosphäre entzogenes Kohlendioxid bei gleichzeitigem Wachstum der Wälder. Ein teilweiser Nutzungsverzicht zu Gunsten steigender Holzvorräte und weiterführende Einschränkungen der international vorbildlichen Forstwirtschaft in Deutschland, bedeuten nicht nur einen Rückschritt bei den klimawirksamen Leistungen des Waldes, sondern auch empfindliche wirtschaftliche Einschnitte für den ländlichen Raum. .... weiter lesen >>>

Wälder in Deutschland mit dem höchsten Vorrat pro Hektar in Europa



Mit ihr ist gut Kirschen essen

Fr

18

Dez.

2009

Eine attraktive und ökologisch wertvolle Baumart wird im Jahr 2010 als „Baum des Jahres“ im Mittelpunkt stehen: die Vogelkirsche. Die Baumart ist die Urform der Süßkirsche - alle Bäume der Süßkirschen gehen züchterisch auf sie zurück.

Im Frühling ist der bis zu 20 Meter hohe Baum unübersehbar. Mit einer Fülle schneeweißer Blüten ist die Vogelkirsche ab April an Waldrändern, Hecken und Wäldern eine Augenweide.
Doch nicht nur Menschen freuen sich über den schönen Anblick, auch Bienen lieben die Blüte als frühe Nahrungsquelle. .... weiter lesen >>>



Holztransport auf Russisch

Mi

09

Dez.

2009

Ich habe ja schon Holztransporte gesehen, aber das was man da auf dem Video sieht ist schon der Klopfer. Auf so eine Idee muß man erst mal kommen, hinten beide Türen auf und dann das Holz durchschieben.



Natürlicher und nachwachsender Rohstoff mit vorbildlicher Ökobilanz

Di

08

Dez.

2009

Nachhaltigkeit ist seit über 200 Jahren das Zauberwort in der deutschen Forstwirtschaft. Es besagt, dass nie mehr Holz eingeschlagen werden darf, als nachwächst. Somit wird das Naturmaterial gerade in Zeiten von sich anbahnender Rohstoffverknappung zum Baumaterial der Zukunft. „Kein anderer Baustoff wird mit so wenig Energieeinsatz und so geringer Umweltbelastung erzeugt, verarbeitet und genutzt wie Holz aus heimischen Wäldern“, weiß Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Bauherren eines modernen Energiesparhauses leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wer sich für Holz als Baumaterial entscheidet, entlastet die Atmosphäre zusätzlich von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2 – und zählt damit zur Klima-Avantgarde. Denn das genutzte Holz ist ein natürlicher CO2-Speicher und hat der Atmosphäre bei seinem Wachstum .... weiter lesen >>>



Tragbare Design-Festplatte im exklusiven Stil

Mi

02

Dez.

2009

Mit der Produktserie brinell purestorage hat die Karlsruher Design-Schmiede brinell tragbare Festplatten auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe im Bereich der IT-Peripherie setzt. Die Stücke sind nicht nur die kompaktesten, tragbaren USB-Festplatten im Scheckkarten- und Westentaschenformat bis 500 GB. Sie bestechen auch durch ein Gehäuse, das ausschließlich aus exklusiven und hochwertigen Materialien, wie Edelstahl, Edelholz, Nappa-Leder oder Carbon besteht.
purestorage und erstatement
Die neuen Festplatten sind entworfen für die anspruchsvolle und stilbewusste Klientel. Die 160 GB bzw. 500 GB Speicherplatz im Inneren sind eingefasst von Materialien, die für gewöhnlich bei IT-Geräten nicht zu .... weiter lesen >>>



Messerallye der Leistungspartner von Holzbau Deutschland auf der DACH+HOLZ

Mi

02

Dez.

2009

Während der Messe DACH+HOLZ International 2010 vom 24. bis 27. Februar in Köln werden die Leistungspartner von Holzbau Deutschland wieder eine Messerallye veranstalten, bei der es viele wertvolle Preise zu gewinnen gibt.

Die Teilnehmer der Messerallye 2010 müssen sich ihre persönliche Rallyekarte an allen Ständen der Leistungspartner abstempeln lassen und anschließend auf .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen


Wurmi