Holz ist nur ein einsilbiges Wort

Fr

27

Nov.

2009

“Holz ist nur ein einsilbiges Wort, aber dahinter steckt eine Welt voller Märchen und Wunder.”
Ein Zitat von Alt-Bundespräsident Theodor Heuss (1884-1963) das auch in heutiger Zeit noch gilt.

Retro lautet der Trend, gerade in einer Zeit, in der die jüngere Bevölkerung Ihre Freizeit zum größten Teil mit intensiver Nutzung elektronischer Medien verbringt. Denn gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten wird das Verschönern der eigenen vier Wände und das Basteln wieder neu entdeckt und fördert zudem das Selbstbewusstsein des Einzelnen, wenn mit den eigenen Händen ein Werkstück gefertigt wurde, das von den Mitmenschen bewundert werden kann. .... weiter lesen >>>



AlestRukov baut Design-Holz Computermäuse

Mi

25

Nov.

2009

design holz computermausEs muß ja nicht immer Bambus sein für eine Computermaus. Der russische Edel-Gadgetmacher AlestRukov verwendet nur die edelsten Hölzer dieser Welt wie Bubinga, Makore, Sapele und Ebenholz, um daraus formschöne USB-Mäuse zu schnitzen. Ein Luxusprodukt mit ökologischem Understatement? Wenn man nur Tropenholz verwendet, ist es immer ein wenig fraglich ob man wirklich immer das ökologische im Blick hat, so auch bei der Design-Holz Computermaus von AlestRukov. .... weiter lesen >>>



Holz-Schlitten.de Inhaber wird Firmengründer der Woche

Mi

25

Nov.

2009

Financial Times Deutschland Leser haben Oliver Korpilla zum Firmengründer der Woche gewählt.

Jede Woche wählen Online Leser der Financial Times Deutschland den Firmengründer der Woche. Hierbei werten die Leser die Chancen der Firmengründer und kommentieren diese. Über 238 Leser haben eine Wertung abgegeben. Korpilla erhielt mit seinem Unternehmen Protected Shops GmbH 9,9 von max. 10 möglichen Punkten und wurde damit Firmengründer der Woche 44/2009. "Ich war begeistert von der regen Teilnahme an dieser Umfrage", so Korpilla. "Ich möchte mich, bei allen Lesern der FTD bedanken, die für mich eine Beurteilung abgegeben haben". In der Freizeit ist der Firmengründer Schlitten Fahrer. Kaum abwarten kann der Rodel Fan, die ersten Schneeflocken. "Dann geht"s wieder auf die Piste mit einem Stiga Ski-Bob" so Korpilla. Stiga Ski Bobs sind für Ihre hohen Geschwindigkeiten bekannt. Damit ist man oft, der Schnellste auf der Piste. Während viele Familien Holzschlitten bevorzugen, ist Korpilla begeistert vom Ski Bob. Eine große Auswahl an verschiedenen Schlitten Modellen findet man in seinem Online Shop Holz-Schlitten.de.



Wirklich ich lebe in finsteren Zeiten? Teil 1

Mo

16

Nov.

2009

Was sind für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Holz fast ein Verbrechen ist,
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt.
( Bertholt Brecht, Deutscher Dichter und Dramatiker – 1898 bis 1956 – aus dem Gedicht „An die Nachgeborenen“ geschrieben 1938 )

Wir müssen uns wieder getrauen, von dem Holz zu sprechen; denn die Bäume sind jetzt schon fast wichtiger, als das jeweilige Regierungssystem! .... weiter lesen >>>



Mit Pappeln das Klima aufpäppeln

Mi

11

Nov.

2009

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, wird seit mehreren Jahren der Anbau energieliefernder Nutzpflanzen vorangetrieben. Nachwachsende Rohstoffe haben den Vorteil, dass sie Kohlendioxid-neutral und damit klimafreundlich sind. Allerdings ist die Energiebilanz einjähriger Kulturen, wie Roggen, Weizen oder Raps, nicht so günstig, wie es auf den ersten Blick scheint.

Denn ausreichende Biomasseerträge erzielen Landwirte nur mit sehr hohen Stickstoffgaben. Die Herstellung von Stickstoff ist allerdings sehr energieaufwändig, was sich negativ auf die Energiebilanz .... weiter lesen >>>



Beginn der Erntezeit im Landeswald

Do

05

Nov.

2009

Herbstzeit ist Erntezeit, so auch in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten. Pünktlich mit dem Fall des Herbstlaubes beginnt die Einschlagssaison für Laubholz . Die Palette der Baumarten umfasst hauptsächlich Buche und Eiche in geringeren Anteilen werden auch Ahorn , Esche , Kirsche und andere Laubhölzer geerntet. „In der letzten Saison wurden auf Grund der schwierigen Marktsituation nur rund 460.000 Kubikmeter Laubholz eingeschlagen.
Laubholzernte
Auch in der anstehenden Saison planen wir eher vorsichtig, so dass die Landesforsten etwa das Vorjahresniveau erreichen werden“, erklärt Klaus Jänich, Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten. Das Holz findet je nach Baumart, Stärke und Qualität vielseitige .... weiter lesen >>>



Selbst im Wald Holz holen

Mi

04

Nov.

2009

Die Verwendung von Holz als Energieträger liegt weiter im Trend. Ob als Holzpellets oder Stückholz, für den zentralen Heizkessel oder für den Kachelofen - immer mehr private Haushalte nutzen den nachwachsenden Rohstoff.

Entsprechend gestiegen ist die Zahl derjenigen, die ihr Holz selbst im Wald schlagen. Dabei kommt in der Regel eine Motorsäge zum Einsatz. Sie gibt es in einer Vielzahl von Modellen und Ausführungen inzwischen in fast jedem Baumarkt. Doch so einfach wie der Kauf, .... weiter lesen >>>



Farbig akzentuiert - Clever kombiniert

Fr

30

Okt.

2009

Die Farbpalette von Massivholzmöbeln reicht von hellem, freundlichen Beige bis hin zu einem satten, klassischen Dunkelbraun. Diese warmen Farben sind nicht nur eine Wohltat für die Augen und beeinflussen die Stimmung positiv: Sie machen Holzmöbel auch zu Allroundtalenten für individuelle Wohnwelten, die mit nahezu allen Bodenbelägen, Wohnaccessoires und Wandfarben kombiniert werden können. .... weiter lesen >>>



Global oder doch lieber aus der Region ??

Mi

28

Okt.

2009

Das ZDF hat einen Kurzfilm gedreht und veröffentlicht, der an dem zur zeit sehr heiß diskutieren Parkbänken der Stadt Nürnberg. Den Film finde ich sehr gut gemacht das ist schon mal keine Frage, aber mir kommt ein wenig zu kurz was FSC ist und wofür es steht. Das ist schon wichtig finde ich, den dadurch so ja eigentlich der Tropenwald geschützt werden und die Menschen dort einen gerechten Lohn für ihre Arbeit bekommen. Das ist ja der Grundgedanke von FSC. Ob man Eiche mit Tropenholz vergleichen kann, finde ich schon ein wenig komisch. .... weiter lesen >>>



Holz sucht Kopf - ForestFinance sucht Öko-Designer

Di

27

Okt.

2009

Seit über einem Jahrzehnt bietet ForestFinance Direktinvestments in tropische ökologisch-nachhaltige Aufforstung an und ist in den letzten Jahren stark gewachsen. So pflanzte die deutsch-panamaische ForestFinance Gruppe in diesem Jahr einen grünen Meilenstein und brachte den millionsten Tropenbaum in die Erde. Die hierbei entstehenden Wälder bieten nachhaltigen Nutzen für die Umwelt, da keine Monokultur-Plantagen gepflanzt werden, sondern biologisch hoch diverse Mischwälder, die auch über die Durchforstung hinaus als Biotop dauerhaft erhalten bleiben.

2010 fällt das erste Durchforstungsholz aus den ForestFinance-Wäldern in Panama an. Dabei werden 10 bis 15 Jahre alte Bäume aus dem Forst geholt, um den verbleibenden Bäumen mehr Platz, Licht und somit einen stärkeren Volumenzuwachs zu ermöglichen. Von dieser Durchforstung sind vor allem die Baumarten Amarillo (Terminalia amazonia), Teak (Tectona grandis) und Zapatero (Hyeronima alchorneoides) betroffen. Insgesamt holen die Forstarbeiter schätzungsweise 780 Kubikmeter tropisches Edelholz aus den Forsten. .... weiter lesen >>>

Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen


Wurmi