Sa
27
Dez.
2008
Unternehmen sollen Arbeitnehmer nach Willen des Bundespräsidenten Horst Köhler künftig stärker am Erfolg der Unternehmen beteiligen. In Zeiten der Krise müsse man neue Strategien entwickeln, sagte er. Auch über Beteiligungen am Produktivvermögen und Gewinn müsse man nachdenken. .... weiter lesen >>>
Sa
27
Dez.
2008
Was machen mit den Tagen bis Arbeitsbeginn?
Die meisten von Euch müssen am 05. Januar 2009 wieder arbeiten gehen, aber die Tage bis dahin muss mancher überbrücken. Die Gebäckdose plündern und dabei am Fernseher rauf- und runderschalten, hat auf die Figur keine erfreulichen Auswirkungen! Skiurlaub?, der letzte war auch schon lange her. Einen solchen Urlaub kann man fast nicht mehr finanzieren, und mit den Kindern schon gar nicht mehr. .... weiter lesen >>>
Mi
24
Dez.
2008
Ich wünsche allen Besuchern, Mitwirkenden und Helfern der Holzwurm-page ein fröhliches und schönes Weihnachtsfest. Last euch reichlich beschenken und denkt auch mal an eure Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, die sich aber nicht trauen um Hilfe zu fragen. Auch solche Menschen freuen sich über Hilfe und so ein kleines aber von Herzen kommendes Danke Schön, ist sicher mehr wert, wie all der Reichtum und die Einsamkeit.
Mo
22
Dez.
2008
"Die Energiekosten steigen, und schon wieder ein neues Gesetzt, das es auf unser Portmonai abgesehen hat."
So wird mancher denken, wenn Er die Überschrift dieses Artikels liest!
Liebe Leser und Forumfreunde, dass das Öl nicht mehr wird, diese Erkenntnis ist schon in den hintersten Winkel unseres Landes vorgedrungen. Mit dasitzen und warten was passiert, damit haben wir bestimmt keinen Erfolg. Wir müssen an uns und an die folgenden Generationen denken. Die Technik ist da und wird immer besser und durch die entsprechende Produktionsmenge auch preiswerter. Kollektoren auf Dach, eine gute Isolierung an Alt- und Neubau, ein neues Heizt-System (Erdwärme, Holzpellets usw.), und schon gehören wir zu den Gewinnern. .... weiter lesen >>>
So
21
Dez.
2008
Die Woche war schnell um, der vierte Advent haben wir auch schon. Bei der Derzeitigen Wirtschaftslage, wird das Portmonai nicht so locker sitzen! Die letzten Ereignisse hinterlassen bei machen einen komischen Beigeschmack. Da tauchen auf einmal Milliarden von Euro auf, die unsere Bundesregierung mal so schnell für die Banken bereitstellt. Unsere Gelder, für Bänker die den Karren in den Dreck gefahren haben! Also in Klartext, Steuergelder für Private Banken, deren Manager im Jahr Millionen verdienen!!!!!!!!
Im Heutigen Beitrag sind die ersten Tage im Ausbildungsbetrieb an der Reihe. Wir es dem Auszubildenden so geht und was Ihn erwartet.
Ich erwarte wie immer euren Kommentar! .... weiter lesen >>>
Sa
20
Dez.
2008
Ich möchte auch heute alle was besonders schönes zum bevorstehenden 4 Advent melden, wir haben ja im www.drechsler-forum.de aufgerufen zum Spenden für den Holzatlas, ich habe ja darüber schon am 05. Dez. 2008 drüber berichtet.
Ich kann euch nun berichten das wir gut 1000,-Euro zusammen haben, ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Spendern bedanken. .... weiter lesen >>>
Fr
19
Dez.
2008
"Ich freue mich über das sehr gute Ergebnis zum Abschluss des Vermittlungsjahres 2007/2008", sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan am Donnerstag in Berlin. .... weiter lesen >>>
Mi
17
Dez.
2008
Vielfältig einsetzbar
Der einzigartige u-förmige Festbügel der neuen Leicht-Schraubzwinge von BESSEY ermöglicht übergreifendes Spannen bis zu 20 mm. Oberteil und Schiene sind aus einem Stück gefertigt. Der Gleitbügel ist leicht, stabil und bruchfest. Und trotz ihres Leichtgewichts packt die Zwinge mit bis zu 1.500 N Spanndruck kräftig zu. .... weiter lesen >>>
Mi
17
Dez.
2008
( Bad Honnef ) Die deutschen Möbelexporte waren im September dieses Jahres erstmals höher als die Möbelimporte in die Bundesrepublik. Insgesamt wurden in diesem Monat Möbel im Wert von 680 Mio. € ausgeführt, während Möbel im Wert von 655 Mio. € importiert wurden.
„Damit ist nach Jahrzehnten erstmals kein Außenhandelsdefizit mehr zu verzeichnen“, so der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Dirk-Uwe Klaas, der anfügt, dass mit diesen positiven Zahlen die Leistungsfähigkeit deutscher Möbelhersteller eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Im September 1998 beispielsweise betrug das Außenhandelsdefizit noch 197 Mio. €. In den ersten drei Quartalen 2008 wurden insgesamt Möbel im Wert von 5,86 Mrd. € ausgeführt und damit 7,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Exportquote der deutschen Möbelindustrie betrug 27,4 Prozent.
Di
16
Dez.
2008
Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hat die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) neu gefasst, die er Tischlern und Schreinern zur Verwendung für ihre Betriebe empfiehlt. Hintergrund ist das Forderungssicherungsgesetz, das zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt.
Ziel des Gesetzes ist es, Betriebe besser als bisher gegen Forderungsausfälle zu schützen. Dazu führt es eine Reihe von Neuregelungen ein: So wurde unter anderem die rechtliche Stellung des Nachunternehmers in puncto Vergütung gegenüber dem Generalunternehmer gestärkt. Außerdem hat sich der Anspruch des ausführenden Betriebs auf Abschlagszahlungen verbessert. Die Höhe des so genannten Druckzuschlags, also des Rechnungsbetrags, den ein Kunde bei Mängeln zurückhalten darf, wurde gegenüber altem Recht gesenkt.
„Diese und weitere Maßnahmen, die das Gesetz ergreift, kommen den Handwerkern zugute“, erklärt Dr. Bettina Schwegmann, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Holz und Kunststoff (BHKH). „Speziell für kleine Betriebe sind die neuen Regelungen sehr hilfreich. Umso wichtiger ist es, dass sie sich auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Betriebe niederschlagen.“ Der BHKH habe deshalb seine Muster-AGB entsprechend überarbeitet. „Sie tragen allen Änderungen durch das Forderungssicherungsgesetz Rechnung und sind damit auf dem neuesten Stand“, so Schwegmann. .... weiter lesen >>>