Di
02
Sep.
2014
Seit Jahreswechsel ist der niederländische Investor Nimbus durch eine signifikante Kapitalerhöhung neuer Mehrheitseigner der Robert Bürkle GmbH, Freudenstadt. Die Beteiligungsgesellschaft will mit ihrem Engagement die Weiterentwicklung des weltweit aktiven Anlagen- und Maschinenbauers fördern. Der neue Sprecher der Geschäftsleitung und CEO Jürgen Schröer legt nunmehr erste strategische Planungen offen.
Im Fokus der Unternehmensstrategie steht, so Schröer, die heutige Position der Firmengruppe als profitabler und innovativer Leistungsführer in den Kerntechnologien Laminieren und Beschichten von Werkstoffen international auszubauen, um Bürkle langfristig für die Herausforderungen der globalen Wirtschaft erfolgreich und nachhaltig zu positionieren. .... weiter lesen >>>
Di
02
Sep.
2014
Bei der Holzbearbeitung sind Kappschnitte häufig notwendig. Die schnelle und präzise Alternative gegenüber der gängigen Praxis ist die weltweit bislang einzigartige MAFELL Kappschienen-Säge KSS. 25 Jahre nach der Erfindung schätzen immer mehr Handwerker bei der Holzbearbeitung den zeitsparenden und präzisen schienengeführten Kappschnitt. Zum Jubiläum produziert MAFELL die Kappschienen-Sägen in einer Silber Edition: Statt im typischen Taubenblau sind die sichtbaren Bauteile aus Magnesium-Druckguss in Silber pulverbeschichtet. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Jul.
2014
Am 18. Juli 2014 wurden die Holzbearbeitungsmechaniker an der Holzfachschule Bad Wildungen entlassen, die ihre dreijährige Ausbildung an der nordhessischen Bildungsstätte erfolgreich beendet haben. Hermann Hubing, Geschäftsführer und Schulleiter der Holzfachschule, begrüßte die Gäste und gratulierte den Absolventen zu ihrem Abschluss. Hubing bedankte sich bei den Dozenten aus der Holzbearbeitung, die die hohe Qualität bei der schulischen Ausbildung durch Ihr Know-How und ihren großen Einsatz möglich gemacht haben, den engagierten Ausbildungsbetrieben sowie dem ehrenamtlichen Prüfungsausschuss, die zum reibungslosen Ablauf der Abschlussprüfung beigetragen haben. .... weiter lesen >>>
Di
08
Jul.
2014
Die MAFELL AG steht weltweit für kompromissloses Qualitätsdenken und die konsequente Umsetzung von innovativen Lösungen, die dem Handwerker das Arbeiten erleichtern. Nun wurde der Premiumanbieter für Elektrowerkzeuge zum dritten Mal beim Wettbewerb Top 100 als eines der 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde jüngst im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen von Top-100-Mentor Ranga Yogeshwar überreicht.
Der Anspruch, Gutes noch besser zu machen und die Nähe zu den Verwendern der Maschinen treibt MAFELL ständig zu Innovationen an. Die Prozesse sind unbürokratisch, schnell und flexibel. Dies zahlt sich aus. Die Qualität der Elektrowerkzeuge überzeugt auch Champions: Im vergangenen Jahr hat der Schweizer Prisco Egli mit Werkzeug aus dem Hause MAFELL bei den WordSkills in Leipzig den Weltmeistertitel geholt. .... weiter lesen >>>
Mi
25
Jun.
2014
Ob zum ersten Mal der Grill ausgepackt oder der Liegestuhl aus dem Gartenschuppen geholt wird: Frühlings- und Sommerzeit heißt Terrassenzeit. Das 4T-Terrassensystem der BTI eignet sich ideal für den Holz-Terrassenbau und bietet sowohl sichtbare als auch unsichtbare Verschraubung und dem Handwerker somit alle wichtigen Komponenten für das Anlegen eines Freisitzes für die warmen Tage.
Ein entscheidender Faktor für die lange Lebens- und Funktionsdauer einer Terrasse ist die Verbindung der Terrassendielen mit der Unterkonstruktion. Bei der sichtbaren Verschraubung (Dielen durchschraubt, Schraubenköpfe auf der Dielenoberseite sichtbar) sollte die Diele .... weiter lesen >>>
Mo
16
Jun.
2014
Das erste Ausbildungsjahr der Tischler am Berufskolleg für Technik bekam von den Lehrern eine knifflige Aufgabe gestellt: Nimm sechs verschiedene Hölzer und gib ihnen eine Form. Das Ergebnis sollte in einen Schuhkarton Größe 46 passen. Für viele war es das erste Mal, dass sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, was manchen durchaus schwer viel.
War der „richtige“ Entwurf gefunden, sollte er durchgeplant werden: Zeichnungen erstellen, die Konstruktion beschreiben, Arbeitsablauf, Materialliste usw. Aber alles so .... weiter lesen >>>
Mi
04
Jun.
2014
Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ läuft bis Oktober 2014 die Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Die C. & E. Fein GmbH, Hersteller von Profi-Elektrowerkzeugen für Industrie und Handwerk, engagiert sich als Sponsor für die Landesgartenschau. Die Besucher erwarten im Gebäude Forum Gold und Silber eine Präsentation der Welt der FEIN Elektrowerkzeuge sowie eine Ausstellung über die Entstehung und Arbeit eines Hidden Champions aus der Region.
„Die Landesgartenschau ist ein wichtiger Impulsgeber für die Stadt und macht den Lebens- und Wirtschaftsraum Ostwürttemberg noch attraktiver. Es sind neue Landschaftsparks, Wanderwege und Brücken entstanden. Die älteste Stauferstadt erwartet mehr als 750.000 Besucher“, beschreibt Richard E. Geitner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei FEIN, die Bedeutung der Landesgartenschau. „Als regional verwurzeltes und international erfolgreiches Unternehmen engagieren wir uns gerne in der Region.“ .... weiter lesen >>>
Di
22
Apr.
2014
Im März dieses Jahres präsentierte sich das junge Taubertäler Unternehmen Wood IQ GmbH Lohmeyer erstmals auf der Fachmesse Holz-Handwerk in Nürnberg. Wie bereits im Vorfeld der Messe angekündigt, bildeten die Kantenanleimmaschine KAM 775s IQ und die Formatkreissäge FKS 350 IQ mit neuen Features und einem unschlagbaren Preis-/ Leistungsverhältnis das Herzstück des Messestandes.
Die Besucher zeigten sich sehr interessiert an der Ausführung und den Potenzialen der präsentierten Maschinen und waren begeistert von deren hohem Standard und der hohen Verarbeitungsqualität –insbesondere die Stabilität und robuste Ausführung der Kantenanleimmaschinen beeindruckte. .... weiter lesen >>>
Di
15
Apr.
2014
Auch während der diesjährigen Holz-Handwerk wurde wieder fleißig gearbeitet. Verschiedene Vorführteile wie Tischfußball, Kuckucksuhr, Design-Regal oder Schubkasten-Regal wurden für einen guten Zweck hergestellt und anschließend an die Messebesucher verkauft. Unter der Initiative „HOMAG Cares“ ging der Erlös dieses Jahr an „Rollimaus“ - Verein zur Förderung körperbehinderter und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher e.V. in Dresden.
Über die stolze Summe von 3.000 Euro freute sich ganz besonders Heike Janaczek, die den Scheck als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins „Rollimaus“ entgegennahm. .... weiter lesen >>>
Mo
07
Apr.
2014
Staub- und vibrationsarmes Arbeiten gepaart mit hohem Abtrag: Diesen Anforderungen werden die neuen MAFELL Exzenterschleifer EVA 150 E / 3 und EVA 150 E / 5 gerecht. Wie bereits beim MAFELL Schwingschleifer UVA 115 E ist es den Experten für die Holzbearbeitung gelungen, dass der Exzenterschleifer den in der Arbeitsschutzverordnung genannten Auslösewert von 2,5 m/s2 unterschreitet. Damit verhindert der EVA 150 E bei länger andauernden Schleifarbeiten gesundheitliche Beeinträchtigungen, die vor allem als Weißfingerkrankheit bekannt sind.
Da mit Exzenterschleifern, beispielsweise beim Abtrag von alten Lackschichten und beim Feinschliff von hochglänzenden Oberflächen, sehr lange gearbeitet wird, stand bei der Entwicklung das Minimieren der Vibrationen bei einer sehr hohen Drehzahl ganz oben. Neben dem besonders laufruhigen 350-Watt-Motor reduzieren vollflächige Soft-Grip-Auflagen am Gehäusekopf die Vibrationen. Ein Vibrationsabsorber entkoppelt zudem hochwirksam die Hand- und Zusatzgriffe. .... weiter lesen >>>